Resultate details mit cvs und cpvs – Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 210

Advertising
background image

6 Galvanikbad VA

797 VA Computrace – Software

198

nierungs-Messungen wiederholt werden. Die
"Std.Dev." wird aus allen gespeicherten Sweeps
der letzten zwei "Konditionierungs-Messungen"
berechnet.

Achtung: Falls Sie hier einen kleinen Wert setzen
(z.B. < 1%), kann es lange dauern, bis die Zielab-
weichung erreicht wird.

Hinweis: Wenn sowohl

No. of conditioning mea-

surements

[ 1...100 ; 1 ] wie auch

Auto Std.dev

(%) [ >0.1 ; 1 ] aktiviert sind, wird die Konditionie-
rung beendet, sobald das erste der beiden Krite-
rien erreicht ist.

Additional conditioning after sample transfer

(Nur aktiv bei MLAT

und RC Sample with response curve , und wenn
Initial electrode conditioning aktiviert ist)
Wenn es aktiviert ist, wird nach dem Probentrans-
fer erneut konditioniert (mit den gleichen Einstel-
lungen wie bei Initial electrode conditioning).

Resultate Details mit CVS und CPVS

Mit CVS und CPVS werden einige zusätzlichen Informationen im

RESULTS

Fenster angezeigt (vergleiche mit

Resultate mit anderen

Modi

Kap.

5.5

):

Peak evaluation

(siehe

auch

Peakauswertung mit anderen Modi,

Kap. 5.5)

Q.Mean

Mittelwert der bestimmten Ladung für alle Repli-
kationen einer Variation.

Q.delta

Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden
Mittelwerten von der bestimmten Ladung.

V (mL)

Addiertes Volumen.

Q/Q(0)

Normalisierung der bestimmten Ladung.

Calibration data

(siehe

auch

Kalibrierdaten mit anderen Modi, Kap.

5.5)

Calibr.

Calibration-

Techniken

dt.rec.cc., dt.cc, mlat, lat,

rec.rc, smp.rc

(siehe Calibration-Techniken mit CVS

und CPVS, Kap. 6.2)

Advertising