Probentabelle laden/speichern – Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 152

5 Betriebsart «Determination»
797 VA Computrace – Software
140
Sample ID [ 32 Zeichen ; "sample" ]
Probenidentifikation.
Amount [ > 0 ; 10 ]
Probemenge; Menge der ins Messgefäss zugege-
benen Probe.
Unit [ mL, g ; mL ]
Wahl der Einheit für die Probemenge.
Cell volume (mL) [ > 0 mL ; 10 mL ]
Zellvolumen; gesamtes Lösungsvolumen (Probe- +
Hilfslösung, z.B. Puffer (manuell oder automatisch
mit Dosiergerät zugegeben)) im Messgefäss beim
Start der Bestimmung. Die berechneten Sub-
stanzmassenkonzentrationen
Conc.
beziehen sich
auf dieses Zellvolumen.
Method
Selektion der für diese Probe angewendeten Me-
thode.
Status [ nur Anzeige ]
Statusanzeige:
Measuring
(Messen),
Done
(Be-
stimmung beendet) oder "leer" (bereit für neuen
Start).
Neue Zeile zur Probentabelle hinzufügen. Es öffnet
sich das Fenster
SAMPLE
, in dem die Parameter
Method
,
Sample ID
,
Sample amount
,
Sample unit
und
Cell volume
eingegeben werden können.
Ausgewählte Zeile der Probentabelle editieren. Es
öffnet sich das Fenster
SAMPLE
, in dem die Para-
meter
Method
,
Sample ID
,
Sample amount
,
Sample
unit
und
Cell volume
eingegeben werden können.
Status
der Probetabellenzeilen auf "leer" setzen,
damit die aktuelle Probentabelle neu gestartet
werden kann.
Inhalt der ausgewählten Probentabellenzeile lö-
schen.
Probentabelle
drucken.
Probentabelle laden/speichern
Probentabellen-Dateien (
*.spt
) mit Probedaten können mit den fol-
genden Befehlen erstellt, geladen und gespeichert werden:
SAMPLE TABLE
/ File / New
Leere Probentabelle in Arbeitsspeicher laden.
SAMPLE TABLE / File / Load
Bestehende Probentabelle in Arbeitsspeicher la-
den. Der Name der Probentabelle wird in der Sta-
tuszeile des Hauptfensters
797 VA COMPUTRACE