Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 217

7.1 Computrace-Steuerung
797 VA Computrace – Software
205
I ovl
Das Aufleuchten des roten Lichtes zeigt eine
Stromüberlast ("Overload") an.
Strommessung ein-/ausschalten. Nach dem Ein-
schalten wird der eingestellte Spannungswert
Po-
tential
an den Elektroden angelegt und der Strom
kontinuierlich gemessen. Dieser Modus wird durch
das Aufleuchten des roten Lichtes neben dem
Knopf
<Cell>
angezeigt.
Potential (V) [ -5...+5 V ; 0 V ]
Spannung, die an die Elektroden angelegt werden
soll.
Potential (V) [ nur Anzeige ]
Anzeige der Spannung, die an den Elektroden an-
gelegt ist.
Current (xA) [ nur Anzeige ]
Anzeige des gemessenen Stroms.
No electrode
Keine Elektrode am 797 VA Computrace Stand an-
geschlossen. Diese Einstellung dient vor allem zum
Wechsel der Elektroden am Stand.
DME
Wahl der Tropfenden Quecksilberelektrode (DME).
SMDE
Wahl der Statischen Quecksilbertropfenelektrode
(SMDE).
HMDE
Wahl der Hängenden Quecksilbertropfenelektrode
(HMDE).
RDE/SSE
Wahl der Rotierenden Scheibenelektrode (RDE).
Inertgas-Entlüftung
ein-/ausschalten.
Testet die Elektroden (siehe
MME testen
, Kap.
8.10).
Achtung: Gelegentliche Elektrodentests sollten
über diesen Weg ausgeführt werden und nicht mit
dem "GLP Wizard" (damit die GLP Daten nicht
überschrieben werden).
Rührer/RDE mit der eingestellten Geschwindigkeit
RDE/Stirrer speed
ein-/ausschalten.
RDE/Stirrer speed (rpm) [ 0...3000 rpm ; 2000 rpm ]
Umdrehungen pro Minute für Rührer/RDE.
DME: Freies Tropfen an der MME einschalten.
SMDE: Tropfen in Intervallen von ca. 1 s an der
MME
einschalten.
HMDE: Bildung eines neuen Einzeltropfens an
der MME .