Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

3.2 VA-Messmodi

797 VA Computrace – Software

55

CCPSA – Constant Current Potentiometric Stripping Analysis

Allgemeines:
CCPSA

oder

Constant Current Potentiometric stripping

analysis

mit Oxidation durch einen angelegten konstanten Strom

dient hauptsächlich dazu, Substanzen in organischer Matrix mit Hil-
fe von Quecksilberfilmelektroden ohne vorherigen Aufschluss zu
bestimmen. Für beide Betriebsarten «Exploratory» und «Determina-
tion» kann der Messmodus CCPSA durch die Wahl von

CCPSA –

Constant Current Potentiometric stripping analysis

für den Parame-

ter

Mode

im Fenster

EXPLORATORY SPECIFICATION

oder

WORKING

METHOD SPECIFICATIONS

gesetzt werden.

Beschreibung:

Beim Messmodus CCPSA werden die zu bestimmenden Substanzen
mit der konstanten Anreicherungsspannung

Deposition potential

während einer vorbestimmten Anreicherungszeit

Deposition time

an der Arbeitselektrode abgeschieden. Danach wird die angelegte
Spannung ausgeschaltet und ein konstanter Strom angelegt. Die
Spannung

U

wird als Funktion der Zeit t mit einer Messfrequenz

von 69.69 kHz gemessen. Die Messzeit ist dabei entweder durch
die Spannungsbegrenzung

Potential limit

oder durch die Zeitbe-

grenzung

Maximum time

begrenzt. Aus der Spannungsmessung

U

vs.

t

werden die Verweilzeiten

dt/dU

vs.

U

berechnet. Daraus er-

hält man peakförmige Kurven, die ausgewertet werden können.
Die Peakspannung

Peak voltage

ist dabei charakteristisch für die

Substanz und die Peakfläche

Peak area

proportional zu deren Kon-

zentration.

U

t

Deposition potential

Deposition time

Potential limit

Maximum time

dt/dU

U

Peak voltage

Peak
area

Advertising