1 elektroden – Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

3.1 Elektroden

797 VA Computrace – Software

39

3 Allgemeine Einstellungen für

«Exploratory» und «Determi-
nation»

3.1 Elektroden

MME

MME steht für Multi-Mode-Elektrode und ist die normalerwei-
se im 797 VA Computrace Stand eingesetzte Arbeitselektrode. Sie
vereint die wichtigsten polarographischen und voltammetrischen
Quecksilberelektroden in einer einzigen Konstruktion:
DME Tropfende

Quecksilberelektrode

SMDE Statische

Quecksilbertropfenelektrode

HMDE Hängende

Quecksilbertropfenelektrode

Zu Installation und Unterhalt der Multi-Mode-Elektrode siehe
Hardware-Gebrauchsanweisung.

DME

DME ist eine Betriebsart der Multi-Mode-Elektrode und steht für
Dropping Mercury Electrode (Tropfende Quecksilberelektrode).
Die DME ist die klassische Quecksilberelektrode, bei der das Queck-
silber frei aus der Glaskapillare ausfliesst, bis der Hg-Tropfen nach
der im Messmodus einstellbaren Zeit

Voltage step time

durch den

Klopfmechanismus abgeschlagen wird.

Advertising