Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 188

6 Galvanikbad VA
797 VA Computrace – Software
176
Achtung: Falls Sie hier einen kleinen Wert setzen
(z.B. < 1%), kann es lange dauern, bis die Zielab-
weichung erreicht wird.
Hinweis: Wenn sowohl
No. of conditioning mea-
surements
[ 1...100 ; 1 ] wie auch
Auto Std.dev
(%) [ >0.1 ; 1 ] aktiviert sind, wird die Konditionie-
rung beendet, sobald das erste der beiden Krite-
rien erreicht ist.
Addition mixing time [ 0...80600 s ; 10 s ]
Mischzeit nach Additionen (für die erste Messung
wird die
Initial mixing time
verwendet).
Calibration curve [ path + file name ; ]
Auswahl der Bestimmungsdatei, die die ge-
wünschte Kalibrierkurve enthält (die Kalibrierkurve
kann mit der
Calibration
-
Technik "DT Record ca-
libration curve" aufgenommen werden
.
Achtung: Damit bei der "Suppressor-Analyse mit
838 Advanced Sample Processor und DT" jeweils
die aktuelle Kalibrationsdatei zur Berechnung ver-
wendet wird, muss der Name der für
Calibration
curve
angegebenen Kalibrationsdatei mit dem
Sample identifier
auf dem
Determination
-Blatt mit
Calibration
-Technik "DT Record calibration curve",
übereinstimmen.
Beispiel
für
Calibration curve
:
C:\User XYZ\Data\Calibration Suppressor.dth
Achtung: Damit bei der "Suppressor-Analyse mit
838 Advanced Sample Processor und DT" jeweils
die aktuelle Kalibrationsdatei zur Berechnung ver-
wendet wird, muss der Pfad der für
Calibration
curve
angegebenen Kalibrationsdatei mit dem
Pfad für den Parameter
Data folder
(für den aktuell
eingeloggten User) auf dem Blatt
User Directories
des
USER RIGHTS
Fensters, übereinstimmen.
Achtung: Damit die neue Kalibrationsdatei au-
tomatisch übernommen wird muss auf dem
Gene-
ral
Blatt des
GENERAL SETTINGS
Fenster die
Checkbox
Save calibration curves additionally
without date and time
aktiviert sein.
No. of replications [ 1...10 ; 2 ]
Anzahl Replikationen (= Gesamtzahl der Messun-