Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 246

8 Wie gehe ich vor ...?
797 VA Computrace – Software
234
4.
Erste Addition:
Addieren Sie die Standard- oder Bad-Lösung (hängt von
der Wahl der
Calibration
-Technik ab). Sie können es manu-
ell oder automatisch mit Dosiergeräten machen. Das Vo-
lumen
Volume
sollte auf dem
Substances
Blatt des
EDIT
WORKING METHOD PARAMETERS
Fenster definiert wer-
den.
5.
Addition mixing time
:
Die "Addition mixing time" (Mischzeit nach Additionen)
kann auf dem
Determination
Blatt des
EDIT WORKING ME-
THOD PARAMETERS
Fenster definiert werden.
6. Zweite Messung:
a.
Conditioning cycles
(Anzahl Konditionierzyklen ist im Feld
No. of cycles
auf dem
Voltammetric
Blatt des
EDIT WOR-
KING METHOD PARAMETERS
Fensters definiert)
b.
Pretreatment
c.
Sweep
(siehe CVS und CPVS) (Anzahl Sweeps ist im Feld
No. of sweeps
, Anzahl gespeicherte Sweeps im Feld
Save
last .. sweeps
auf dem
Voltammetric
Blatt des
EDIT WOR-
KING METHOD PARAMETERS
Fensters definiert)
Achtung: Anstatt nur die Sweeps zu wiederholen, können
Sie auch den ganzen Messzyklus wiederholen. Definieren
Sie die Anzahl Wiederholungen im Feld
No. of replications
auf dem
Determination
Blatt des
EDIT WORKING METHOD
PARAMETERS
Fensters. Metrohm empfiehlt, die Anzahl
Wiederholungen No. of replications auf 1, die Anzahl
Sweeps
No. of sweeps
auf 4 und
Save last .. sweeps
auf 2
zu setzen.
7.
Zweite Addition
8.
Addition mixing time
Fahren Sie so lange wie nötig mit Messungen, Additionen und Mi-
schen fort.
Brightener-Analyse mit 838 Advanced Sample Processor und "MLAT"
Für die automatisierte Brightener-Bestimmung mit dem 838 Ad-
vanced Sample Processor und der
Calibration
-Technik "MLAT"
werden folgende Installationen und Einstellungen empfohlen:
Geräte
Installieren Sie den 838 Advanced Sample Processor, drei
800 Dosinos und eine 732 Relay Box mit zwei 823 Membra-
ne Pump Units (siehe Hardware-Gebrauchsanweisung 797 und
Gebrauchsanweisung 838).