Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 199

Advertising
background image

6.2 Calibration-Techniken mit CVS und CPVS

797 VA Computrace – Software

187

oder

Auto Std.dev (%)[ >0.1 ; 1 ]

Definieren bis zu welcher "Std.dev." die Konditio-
nierungs-Messungen wiederholt werden. Die
"Std.Dev." wird aus allen gespeicherten Sweeps
der letzten zwei "Konditionierungs-Messungen"
berechnet.

Achtung: Falls Sie hier einen kleinen Wert setzen
(z.B. < 1%), kann es lange dauern, bis die Zielab-
weichung erreicht wird.

Hinweis: Wenn sowohl

No. of conditioning mea-

surements

[ 1...100 ; 1 ] wie auch

Auto Std.dev

(%) [ >0.1 ; 1 ] aktiviert sind, wird die Konditionie-
rung beendet, sobald das erste der beiden Krite-
rien erreicht ist.

Additional condtioning after sample transfer

Wird dieses Kontrollkästchen aktiviert, so wird
nach der Probenzugabe eine weitere Konditionie-
rung der Elektrode gestartet. Das Kontrollkästchen
kann nur gewählt werden, wenn auch

Initial

electrode conditioning

aktiviert ist.

Response curve [ path + file name ; ]

Auswahl der Bestimmungsdatei, die die ge-
wünschte Response Curve enthält (die Response
Curve kann mit der

Calibration

-Technik "RC Re-

cord response curve" aufgenommen werden).

Achtung: Damit bei der "Suppressor-Analyse mit
838 Advanced Sample Processor und RC" jeweils
die aktuelle Response-Curve-Datei zur Berechnung
verwendet wird, muss der Name der für

Response-

Curve

angegebenen Kalibrationsdatei mit dem

Sample identifier

auf dem

Determination

-Blatt mit

Calibration

-Technik "

RC Record response curve

",

übereinstimmen.

Beispiel

für

Response curve

:

C:\User XYZ\Data\Response curve.dth

Achtung: Damit bei der "Suppressor-Analyse mit
838 Advanced Sample Processor und RC" jeweils
die aktuelle Response-Curve-Datei zur Berechnung
verwendet wird, muss der Pfad der für

Response

curve

angegebenen Response-Curve-Datei mit

dem Pfad für den Parameter

Data folder

(für den

aktuell eingeloggten User) auf dem Blatt

User Di-

rectories

des

USER RIGHTS

Fensters, übereinstim-

men.

Advertising