Signalkurve speichern, Signalkurven automatisch speichern, Signalkurve aufnehmen – Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 227

8.3 Signale in der Betriebsart «Exploratory»in
797 VA Computrace – Software
215
3. Wählen Sie eine oder mehrere (Ctrl + Klicken) gewünschte Sig-
naldateien
*.sig
im Fenster
OPEN
aus und klicken Sie auf
<OK>
.
Achtung: Sobald eine Signalkurve gemessen oder geladen wurde,
sind die voltammetrischen Parameter nicht mehr editierbar. Sollen
die Parameter vor der Aufnahme einer neuen Signalkurve verändert
werden, muss zuerst der Knopf
geklickt werden.
Signalkurve speichern
1. Wählen Sie die gewünschte Signalkurve aus der Liste im Fenster
EXPLORATORY SPECIFICATIONS
aus.
2. Klicken Sie auf
oder
EXPLORATORY SPECIFICATION
/ File /
Save signal
.
3.
Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis aus, geben Sie den
Namen der Signaldatei
*.sig
im Fenster
Datei speichern als
ein
und klicken Sie auf den Knopf <
Speichern
>. Beachten Sie, dass
für jeden Anwender unter
USER DIRECTORIES
ein eigenes Da-
tenverzeichnis definiert werden kann.
Signalkurven automatisch speichern
1. Klicken Sie auf
HAUPTFENSTER / Settings / General settings
und
schalten Sie die Option
Auto save determination and signal
auf
dem Blatt
General
ein.
2.
Klicken Sie auf
797 VA COMPUTRACE / User / User rights
und
wählen Sie auf dem
User directories
Blatt
(siehe Zugriffsrechte,
Kap. 2.6),
in welchen Sie die Ihre Signaldaten speichern wollen.
Durch Klicken des Knopfes <
Browse
> können Sie Ihren Arbeits-
platz durchsuchen.
Signalkurve aufnehmen
1. Klicken Sie auf
oder
HAUPTFENSTER / Mode / Explorato-
ry
.
2. Wählen Sie die Elektrode
Electrode
und die Tropfengrösse
Drop
size
(für SMDE und HMDE) im Fenster
EXPLORATORY SPECIFI-
CATION
aus (siehe Elektroden, Kap. 3.1).
3. Stellen Sie die Geschwindigkeit für Rührer
Stirrer
oder
RDE
ein
(siehe Rühren, Kap. 3.4).
4. Falls nötig, klicken Sie auf
und begrenzen Sie die
beiden Parameter
Highest current range
oder
Lowest current
range
im Fenster
POTENTIOSTAT
(siehe Potentiostat, Kap. 3.3).