Anhang a.2.7 auf seite 99, Empfänger angeschlossen werden (siehe, Anhang a.2.7 auf – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 109: Seite 99, Beträgt die cssi-ansprechzei, Ez-screen, Mm/30-mm-systeme anhang 2, Warnhinweise

EZ-SCREEN
®-
14-mm/30-mm-Systeme
Anhang 2
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
114542 Rev. F 01.09
99
A.2.7 NOT-AUS-SCHALTER & SEIL-/KABEL-
ZUGVORRICHTUNGEN
Kaskadierbare EZ-SCREEN-Empfänger können an einen oder meh-
rere Not-Aus-Schalter angeschlossen werden (siehe
). Der/die Schalter müssen an das Ende des letzten
Empfängers in der Kaskade anstelle des Abschlusssteckers ange-
schlossen werden.
Die angeschlossenen Not-Aus-Schalter aktivieren/deaktivieren die
OSSD-Ausgänge aller Empfänger in der Kaskade.
Die zulässige Anzahl von Not-Aus-Schaltern in einer Reihenschal-
tung ist durch den Gesamtwiderstand pro Kanal eingeschränkt. Der
Gesamtwiderstand ist die Summe aller Kontaktwiderstandswerte des
Kanals plus dem Gesamtleiterwiderstand des Kanals. Der maximale
Gesamtwiderstand pro Kanal beträgt 100 W.
☛
Die Gleichzeitigkeitsanforderung beim Öffnen und Schließen der
beiden Not-Aus-Schalterkontakte beträgt 3 s. Wenn diese Anfor-
derung beim Öffnen oder Schließen nicht erfüllt wird, blinkt die
Anzeige des ersten Empfängers.
Wenn die Gleichzeitigkeitsanforderung beim Öffnen nicht erfüllt
wird, kann der geschlossene Kontakt später geöffnet werden
(nach mehr als 3 s), woraufhin beide Kontakte wieder geschlos-
sen werden müssen.
A.2.7.1 Anforderungen an Not-Aus-Schalter
(Zwangsöffnung)
Der Not-Aus-Schalter muss zwei Kontaktpaare haben, die geschlos-
sen sind, wenn der Schalter wie in
in "betriebsbereiter" Stellung ist. Sobald er aktiviert wurde, muss der
Not-Aus-Schalter seine Kontakte öffnen und darf nur durch eine be-
wusste Handlung (z. B. Drehen, Ziehen oder Entriegeln) zur Position
mit geschlossenen Kontakten zurückkehren. Bei dem Schalter muss
es sich um eine Ausführung mit Zwangsöffnung gemäß der Norm
IEC 947-5-1 handeln. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schalter-
kontakte jedes Mal öffnen, wenn der Schalter aktiviert wird.
☛
Bei manchen Anwendungen kann es notwendig sein, weitere
Vorschriften zu beachten. Der Anwender ist verpflichtet, sämtli-
che relevanten Vorschriften zu erfüllen.
WARNHINWEISE!
NOT-AUS-FUNKTIONEN
W
ENN
DER
K
ASKADENEINGANG
FÜR
EINE
N
OT
-A
US
-F
UNKTION
VERWENDET
WIRD
,
DÜRFEN
DIE
S
ICHERHEITSAUSGÄNGE
(OSSD
S
)
DES
EZ-SCREEN
NICHT
STUMM
-
GESCHALTET
ODER
UMGANGEN
WERDEN
. D
IE
N
OT
-A
US
-S
CHALTFUNKTION
MUSS
JEDERZEIT
AKTIV
BLEIBEN
. D
URCH
S
TUMMSCHALTEN
ODER
U
MGEHEN
DER
S
I
-
CHERHEITSAUSGÄNGE
WIRD
DIE
N
OT
-A
US
-S
CHALTFUNKTION
UNBRAUCHBAR
GEMACHT
.
MEHRERE NOT-AUS-SCHALTER
W
ENN
ZWEI
ODER
MEHRERE
N
OT
-A
US
-S
CHALTER
AM
SELBEN
EZ-SCREEN-E
MPFÄNGER
ANGESCHLOSSEN
WERDEN
,
MÜSSEN
DIE
K
ONTAKTE
DER
N
OT
-A
US
-S
CHALTER
IN
R
EIHE
ZUSAMMENGESCHALTET
WERDEN
. D
IESE
R
EI
-
HENSCHALTUNG
WIRD
DANN
AN
DEN
ENTSPRECHENDEN
EZ-SCREEN-E
MPFÄN
-
GEREINGANG
ANGESCHLOSSEN
. D
IE
K
ONTAKTE
MEHRERER
N
OT
-A
US
-S
CHALTER
DÜRFEN
NIEMALS
PARALLEL
AN
DIE
EZ-SCREEN-E
INGÄNGE
ANGESCHLOSSEN
WERDEN
,
WEIL
DADURCH
DIE
S
CHALTERKONTAKT
-Ü
BERWACHUNGSFÄHIGKEIT
DES
EZ-SCREEN-L
ICHTVORHANGS
UMGANGEN
WIRD
UND
EIN
GEFÄHRLICHER
Z
USTAND
ENTSTEHT
,
DER
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
FÜH
-
REN
KANN
. A
U
ß
ERDEM
MUSS
BEI
V
ERWENDUNG
VON
ZWEI
ODER
MEHREREN
N
OT
-A
US
-S
CHALTERN
JEDER
S
CHALTER
EINZELN
BETÄTIGT
(
AKTIVIERT
)
UND
DANN
ZURÜCKGESETZT
WERDEN
. D
ER
EZ-SCREEN-L
ICHTVORHANG
MUSS
EBEN
-
FALLS
ZURÜCKGESETZT
WERDEN
(
IM
V
ERRIEGELUNGSMODUS
). D
ADURCH
WIRD
DEN
Ü
BERWACHUNGSSCHALTUNGEN
ERMÖGLICHT
,
JEDEN
S
CHALTER
UND
SEINE
V
ERDRAHTUNG
AUF
EVENTUELLE
F
EHLER
ZU
ÜBERPRÜFEN
. W
ENN
NICHT
JEDER
S
CHALTER
AUF
DIESE
W
EISE
EINZELN
GETESTET
WIRD
,
KÖNNEN
F
EHLER
UNBE
-
MERKT
BLEIBEN
UND
EIN
GEFÄHRLICHER
Z
USTAND
ERZEUGT
WERDEN
,
DER
SCHWERE
ODER
TÖDLICHE
V
ERLETZUNGEN
VERURSACHEN
KÖNNTE
.
RESET-ROUTINE ERFORDERLICH
D
URCH
US-
UND
INTERNATIONALE
N
ORMEN
WIRD
VERLANGT
,
DASS
EINE
R
E
-
SET
-R
OUTINE
DURCHGEFÜHRT
WIRD
,
NACHDEM
DER
N
OT
-A
US
-S
CHALTER
AUF
DIE
P
OSITION
MIT
GESCHLOSSENEN
K
ONTAKTEN
ZURÜCKGESTELLT
WORDEN
IST
(
BEIM
B
EREITMACHEN
DES
N
OT
-A
US
-S
CHALTERS
). W
ENN
EIN
AUTOMATISCHER
R
ESET
VERWENDET
WIRD
,
MUSS
EINE
ALTERNATIVE
M
ETHODE
EINGESETZT
WER
-
DEN
,
DAMIT
EINE
R
ESET
-R
OUTINE
VERLANGT
WIRD
,
SOBALD
DER
N
OT
-A
US
-S
CHALTER
WIEDER
BETRIEBSBEREIT
IST
. W
ENN
DIE
M
ASCHINE
NEU
STARTEN
KANN
,
SOBALD
DER
N
OT
-A
US
-S
CHALTER
WIEDER
BETRIEBSBEREIT
IST
,
ENTSTEHT
EIN
GEFÄHRLICHER
Z
USTAND
,
DER
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
FÜHREN
KANN
.
!
bn
wh
bu
bk
Not-Aus 2
Not-Aus 1
Not-Aus N
Kabel QDE2R4-8..D, Steckerbelegung*
Pin 1 (+24 VDC)
Pin 2 (EDM 2)
Pin 3 (EDM 1)
Pin 4 (OSSD 2)
Pin 5 (OSSD 1)
Pin 6 (0 VDC)
Pin 7 (ERDE)
Pin 8 (RESET)
nicht angeschlossen
nicht angeschlossen
nicht angeschlossen
nicht angeschlossen
wh (Ch 2a)
bn (Ch 1a)
bk (Ch 1b)
bu (Ch 2b)
0,38 mm
2
Abbildung 53 Anschluss von Not-Aus-Schaltern am letzten
Empfänger in der Kaskade
* M12 x 1-Standardkabel (8-poliger Stecker) können auch verwendet werden, wobei allerdings die
Pin-Nummer entsprechend der Kabelfarbe überprüft werden muss.