A.2.1.1.3 kaskaden-konfiguration und ansprechzeit, Anhang 2 ez-screen, Mm/30-mm-systeme – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 98

Anhang 2
EZ-SCREEN
®-
14-mm/30-mm-Systeme
88
114542 Rev. F 01.09
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
A.2.1.1.2
Gesamtansprechzeit bezüglich des Mindestsicher-
heitsabstands
Die Gesamtansprechzeit des kaskadierten Systems (T
r
) ist gleich
der Ansprechzeit des individuellen Sender-/Empfängerpaars mit den
meisten Strahlen (d. h. der langsamsten individuellen Ansprechzeit)
plus einer zusätzlichen Zeit, die aus der Anzahl der Systeme in der
Kaskade resultiert.
T
r
kann anhand folgender Formel berechnet werden:
T
r
= T
r(max)
+ [(N-1) x 2 ms]
wobei:
T
r(max)
die Ansprechzeit des langsamsten individuellen Paars in der
Kaskade ist (d. h. des Paars mit den meisten Strahlen; siehe
N die Anzahl der Sender-/Empfängerpaare in der Kaskade ist.
Setzen Sie diesen T
r
-Wert in die Formel in
ein, um den Gesamt-Mindestsicherheitsabstand (S) zu ermitteln. Da-
durch wird sichergestellt, dass alle Sender-/Empfängerpaare unab-
hängig von der Systeminstallation in angemessenem Abstand zur
Gefahrenstelle positioniert werden.
Wenn Kontakte (z. B. ein Not-Aus-Schalter) an einen kaskadierten
Empfänger angeschlossen werden (siehe
), beträgt die CSSI-Ansprechzeit 40 ms zuzüglich die zusätz-
lichen 2 ms wie beim Tr-Wert für den definierten Bereich.
Tr
(CSSI)
= 40 ms + [(N-1) x 2 ms]
A.2.1.1.3
Kaskaden-Konfiguration und Ansprechzeit
Wenn Lichtvorhange unterschiedlicher Länge oder Auflösung (und
somit unterschiedlicher Ansprechzeit) in einer Anordnung verwendet
werden, müssen ihre Positionen in der Kaskade genau überlegt wer-
den.
Beachten Sie die in
gezeigten Lichtvor-
hang-Anordnungen.
Jedes Beispiel enthält drei Sicherheits-Lichtvorhange, einen
1200-mm-Lichtvorhang (mit einer Ansprechzeit von 40 ms) und zwei
300-mm-Lichtvorhange (mit jeweils 15 ms Ansprechzeit). Die Bei-
spiele zeigen, dass die individuelle Ansprechzeit für dieselben drei e
je nach ihrer Position in der Kaskade von 40 ms bis 44 ms schwan-
ken kann.
EZ-SCREEN
EZ-SCREEN
Position 3
40 + 2 + 2 = 44
Individuelles Ansprechverhalten
EZ-SCREEN
Position 2
15 + 2 = 17
Individuelles Ansprechverhalten
EZ-SCREEN
Position 1
Individuelles Ansprechverhalten
EZ-SCREEN
Position 3
15 + 2 + 2 = 19
Individuelles Ansprechverhalten
EZ-SCREEN
Position 2
40 + 2 = 42
Individuelles Ansprechverhalten
EZ-SCREEN
Position 1
Individuelles Ansprechverhalten
Maschinen-
Bedienung
Maschinen-
Bedienung
Maschinen-
Bedienung
Position 3
15 + 2 + 2 = 19
Individuelles
EZ-SCREEN
Position 2
15 + 2 = 17
Individuelles
EZ-SCREEN
Position 1
Individuelles
Die Gesamt-Systemansprechzeit für alle hier gezeigten Systeme beträgt 40 + [(3-1) x 2 ms] = 44 ms
Abbildung 47 Berechnung der Ansprechzeiten für eine Kaskade mit drei Lichtvorhängen – einzeln & gesamt
Empfänger
Sender
Zeit: 40 ms
Empfänger
Sender
Empfänger
Sender
Zeit: 19 ms
Zeit: 42 ms
Zeit: 15 ms
Zeit: 44 ms
Zeit: 17 ms
Zeit: 15 ms
Zeit: 19 ms
Ansprechverhalten
Zeit: 17 ms
Ansprechverhalten
Ansprechverhalten