5 halbjährliche überprüfungsroutine, Abschnitt 6.1.5 auf seite 59, Schritt 1) – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 69: Abschnitt 6.1.5 auf, Seite 59, Ez-screen, Mm/30-mm-systeme wartung, Achtung

EZ-SCREEN
®-
14-mm/30-mm-Systeme
Wartung
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
114542 Rev. F 01.09
59
6.1.5 Halbjährliche Überprüfungsroutine
Diese überprüfung muss alle sechs monate nach installation
des systems bzw. nach jeder änderung am system (entweder
eine neue Konfiguration des EZ-SCREEN-14-mm/30-mm-Sy-
stems oder Änderungen an der Maschine) wie in
beschrieben durchgeführt werden.
☛
Überprüfungen müssen durch eine
(schriftliche Ernennung durch den Arbeitgeber)
durchgeführt werden. Eine Kopie der Überprüfungsergebnisse
sollte an oder in der Nähe der Maschine/Anlage aufbewahrt wer-
den. Siehe dazu die Europäische Sicherheitsnorm
IEC/EN 61496-1.
Diese Überprüfung muss streng in der genauen Reihenfolge wie
folgt durchgeführt werden:
1) Überprüfen Sie, ob Typ und Konstruktion der überwachten Ma-
schine mit dem EZ-SCREEN-14-mm/30-mm-System kompati-
bel ist (siehe
für eine Liste mit
ungeeigneten Anwendungen).
❏
2) Prüfen Sie, ob das EZ-SCREEN-14-mm/30-mm-System für die
vorgesehene Anwendung konfiguriert wurde (siehe
❏
3) Prüfen Sie, ob der Mindestsicherheitsabstand von der nächsten
Gefahrenstelle der überwachten Maschine zum definierten Be-
reich nicht kleiner ist als der berechnete Abstand, siehe
.
❏
4) Prüfen Sie, ob der:
• Zugang zu gefährlichen Teilen der überwachten Maschine von
keiner Richtung aus möglich ist, die nicht durch das
EZ-SCREEN-14-mm/30-mm-System, feste Schutzeinrichtun-
gen oder zusätzliche Schutzeinrichtungen geschützt ist
• Es nicht möglich ist, dass sich eine Person zwischen dem de-
finierten Bereich und gefährlichen Maschinenteilen aufhält
• An jeder Stelle (zwischen dem Schutzfeld und jeder Gefahr),
die groß genug ist, dass eine Person dort unbemerkt vom
EZ-SCREEN-14-mm/30-mm-System stehen kann, zusätzli-
che und feste Schutzeinrichtungen angebracht sind und ord-
nungsgemäß funktionieren (siehe
❏
5) Prüfen Sie, ob der/die Reset-Schalter außerhalb, aber mit voll-
ständiger Sicht in den überwachten Bereich, und vom überwach-
ten Bereich aus unzugänglich montiert sind, und dass ein
Schlüssel oder andere Vorrichtungen zur Vermeidung verse-
hentlicher Betätigung vorhanden sind (siehe
❏
6) Überprüfen Sie, ob die elektrischen Anschlüsse zwischen den
FSD-Ausgängen des EZ-SCREEN-14-mm/30-mm-Systems und
den Bedienelementen der überwachten Maschine den in
aufgeführten Anforderungen
entsprechen.
❏
7) Überprüfen Sie den Bereich neben dem Schutzfeld (einschließ-
lich Werkstücken und überwachter Maschine) auf reflektierende
Oberflächen (siehe
). Beseitigen Sie
nach Möglichkeit reflektierende Oberflächen, indem Sie diese
versetzen, überstreichen, abdecken oder aufrauen. Verbleiben-
de problematische Reflexionen zeigen sich bei
tektionsfunktionstest entsprechend Abschnitt 4.4.6
).
❏
8) Schalten Sie die Versorgung zum EZ-SCREEN-14-mm/
30-mm-System ein. Prüfen Sie, ob die Versorgung zur über-
wachten Maschine AUS ist. Entfernen Sie alle Hindernisse aus
dem definierten Bereich. Wenn das System für den Verriege-
lungsausgangs-Modus konfiguriert wurde, blinkt die gelbe Sta-
tus-Anzeige im Doppeltakt
. Führen Sie einen manuellen
Reset durch, indem Sie den Reset-Schalter für eine 1/4 s bis zu
2 s schließen und dann wieder öffnen (siehe
). Prüfen Sie, ob der Reset-Schalter konstant AN ist
.
❏
9) Überprüfen Sie anhand des Diagnose-Displays des Empfän-
gers, ob das System auf den benötigten Betriebsmodus einge-
stellt wurde (Schaltausgang
oder Verriegelungsausgang
).
❏
10) Beobachten Sie LED-Anzeigen und Diagnose-Display wie folgt:
• Sperre: Status-Anzeige blinkt rot
Alle anderen AUS
• Blockiert: Status-Anzeige rot
Eine oder mehrere LED-Segment-
anzeigen rot
Reset gelb
• Frei: Status-Anzeige grün (grüne
Status-Anzeige blinkt
, wenn
reduzierte Auflösung bzw. flexible
Ausblendung aktiviert ist)
Alle LED-Segmentanzeigen-Anzei-
gen grün
Reset gelb
• Sperre (definierter Bereich frei):
Status-Anzeige rot
Alle LED-Segmentanzeigen-Anzei-
gen grün
Reset blinkt gelb
❏
ACHTUNG!
BEVOR DIE VERSORGUNG ZUR MASCHINE EINGESCHALTET WIRD
P
RÜFEN
S
IE
,
OB
DER
ÜBERWACHTE
B
EREICH
FREI
VON
P
ERSONEN
UND
UNER
-
WÜNSCHTEN
M
ATERIALIEN
IST
(
Z
. B. W
ERKZEUGE
),
BEVOR
DIE
S
TROMVERSOR
-
GUNG
ZUR
ÜBERWACHTEN
M
ASCHINE
EINGESCHALTET
WIRD
. A
NDERNFALLS
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
!
BEAMS BLOCKED
DIAGNOSTICS
RESET
STATUS
Z
O
N
E
BEAMS BLOCKED
DIAGNOSTICS
RESET
STATUS
Z
O
N
E
BEAMS BLOCKED
DIAGNOSTICS
RESET
STATUS
Z
O
N
E
BEAMS BLOCKED
DIAGNOSTICS
RESET
STATUS
Z
O
N
E