Ez-screen, Mm/30-mm-systeme allgemeine informationen – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 33

EZ-SCREEN
®-
14-mm/30-mm-Systeme
Allgemeine Informationen
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
114542 Rev. F 01.09
23
Schaltgeräte für Ausgangssignal
(siehe
und
Zwei OSSD-Sicherheits-Transistorausgänge mit diversitärer Redundanz mit 24 VDC, 0,5 A max. (Für AC- oder höhere DC-Lasten
optionale Interfacemodule verwenden).
Geeignet für das Banner-Handshake-Sicherheitsprotokoll (siehe
Spannung im AN-Zustand: ŠVein-1,5 VDC
Max. Lastinduktivität:
10 thermische Henry
Spannung im AUS-Zustand: 1,2 VDC max. (0 VDC bis 1,2 VDC
Kriechstrom:
0,50 mA maximal
Kabelwiderstand: 1.000
W
maximal
OSSD-Testimpulsdauer:
100 µs bis 300 µs
Max. Lastkapazität: 0,1
µF
OSSD-Testimpulsperiode: 10 ms bis 27 ms (abhängig von
der Strahlenanzahl)
Schaltstrom:
0 A bis 0,5 A
Schaltvermögen des Hilfsausgangs
(Aux.)
Stromliefernder (pnp)-Transistorausgang, 24 VDC bei max. 75 mA (siehe
).
Bedienelemente und
Einstellmöglichkeiten
Scan-Code-Einstellung:
2-Positionsschalter (Code 1 oder 2). Werkseinstellung ist Position 1.
Einstellung von Schalt-/Verriegelungsausgang: Redundante Schalter. Werkseinstellung ist Position T (Schaltausgang).
Einstellung von EDM/MPSE-Überwachung: 2-Positionsschalter für 1- oder 2-Kanalüberwachung. Werkseinstellung ist Position 2.
Reduzierte Auflösung:
Redundante Schalter. Werkeinstellung ist AUS.
Umgebungslicht-
Unempfindlichkeit
> 10.000 lux bei Einfallswinkel von 5°
Blitzlicht-
Unempfindlichkeit
Störfest per IEC 61496-2
Statusanzeigen
Siehe
*Die externe Spannungsversorgung muss entsprechend IEC/EN 60204-1 kurze Stromausfälle von 20 ms ausgleichen können.
Tabelle 4 EZ-SCREEN-14-mm/30-mm-System, Spezifikationen
Nomenklatur
Wert/Bedeutung