5 feste ausblendung, 1 programmierung bei fester ausblendung, Siehe – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 53: Abschnitt 4.4.5 auf, Seite 43, Ez-screen, Mm/30-mm-systeme installationsinformationen, Achtung

EZ-SCREEN
®-
14-mm/30-mm-Systeme
Installationsinformationen
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
114542 Rev. F 01.09
43
4.4.5 Feste Ausblendung
Einer oder mehrere Bereiche innerhalb eines EZ-SCREEN-Sender-/
Empfängerpaars kann ausgeblendet werden. Zwischen zwei ausge-
blendeten Bereichen muss mindestens ein Strahl vorhanden sein.
Mit Ausnahme des Synchronisierungsstrahls kann jeder Strahl aus-
geblendet werden. Alle Strahlen eines fest ausgeblendeten Bereichs
müssen immer unterbrochen bleiben (nachdem der Programmiermo-
dus für feste Ausblendung verlassen wurde), damit die OSSDs AN
bleiben.
4.4.5.1 Programmierung bei fester Ausblendung
Bei normalem Betrieb oder abgeschalteter Stromversorgung:
1) Die T/L- und RR-DIP-Schalter wie in
gezeigt einstellen.
.
Der Empfänger sollte sich jetzt entweder in einem Sperrzustand be-
finden, oder die Stromversorgung ist immer noch AUS.
2) Wenn
die Versorgungsspannung AUS ist, schalten Sie sie
ein.
Wenn ein Sperrzustand vorliegt, muss ein gültiger Reset durch-
geführt werden (siehe
Wenn feste Ausblendung richtig konfiguriert ist, sollte das Display fol-
gendes anzeigen (siehe
):
• Das Display wechselt zwischen PFA (Programmierung für feste
Ausblendung aktiv) und der Anzahl unterbrochener Strahlen (0,
wenn alle Strahlen frei sind)
• Zonen-Anzeigen aktiv
• Gelbe Reset-Anzeige AUS
• Rote Statusanzeige AN
3) Positionieren Sie die auszublendenden Objekte.
☛
Wenn Strahlen unterbrochen sind, wechselt das 7-Segment-Dis-
play zwischen PFA und der Anzahl unterbrochener Strahlen. Die
Zonen-Anzeigen bleiben aktiv und kennzeichnen die Position der
unterbrochenen Strahlen.
Zur Programmierung der ausgeblendeten Strahlen:
4) Umkonfigurieren Sie die DIP-Schalter für normalen Betrieb (sie-
). Überprüfen Sie, ob nur Objekte,
die ausgeblendet werden sollen, den definierten Bereich unter-
brechen. Wenn ein Objekt nach der Programmierung verscho-
ben oder entfernt wird, kommt es zu einem Sperrzustand.
Der Empfänger zeigt jetzt Folgendes an:
• Das Display zeigt PFC (Program Fixed Blanking Complete = Pro-
grammierung der festen Ausblendung abgeschlossen) AN
• Die Zonen-Anzeigen blinken an der ungefähren Position des pro-
grammierten fest ausgeblendeten Bereichs
• Die Reset-Anzeige blinkt einfach gelb
• Die Status-Anzeige blinkt einfach rot
5) Führen Sie einen Reset durch (siehe
), oder schalten Sie die Stromversorgung zum System
aus und wieder ein.
Zur Deaktivierung der festen Ausblendung:
6) Wiederholen
Sie
alle Objekte, die nicht ausgeblendet werden sollen.
ACHTUNG!
VERWENDUNG VON REDUZIERTER AUFLÖSUNG & FESTER AUS-
BLENDUNG
V
ERWENDEN
S
IE
REDUZIERTE
A
UFLÖSUNG
UND
FESTE
A
USBLENDUNG
NUR
,
WENN
ES
NÖTIG
IST
. E
VENTUELLE
IM
DEFINIERTEN
B
EREICH
ERZEUGTE
L
ÜCKEN
MÜSSEN
ENTWEDER
VOM
AUSGEBLENDETEN
O
BJEKT
KOMPLETT
AUSGEFÜLLT
WERDEN
,
ODER
DER
M
INDESTSICHERHEITSABSTAND
MUSS
ERHÖHT
WERDEN
,
DA
-
MIT
DEM
GRЦ
Я
EREN
D
ETEKTIONSVERMÖGEN
R
ECHNUNG
GETRAGEN
WIRD
(
SIEHE
!
T-L auf
T
RR-AUS auf RR
T-L auf
L
RR-AUS auf
AUS
OFF
OFF
Abbildung 27 DIP-Schaltereinstellungen bei fester Ausblendung
FÜR DISPLAYINVERTIERUNG DRÜCKEN
OFF
OFF
Abbildung 28 Richtige Anzeige bei fester Ausblendung
Reset AUS
Status rot
Abwech-
selnde An-
zeige
Zonen-An-
zeigen aktiv
FÜR DISPLAYINVERTIERUNG
OFF
OFF
Abbildung 29 Anzeige bei fester Ausblendung nach der Programmierung
Reset-Anzei-
ge einfach
gelb blinkend
Status-An-
zeige einfach
rot blinkend
Zonen-Anzei-
gen blinken für
fest ausgeblen-
deten Bereich
FÜR DISPLAYINVERTIERUNG DRÜCKEN