Ez-screen, Mm/30-mm-systeme wartung – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 73

EZ-SCREEN
®-
14-mm/30-mm-Systeme
Wartung
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
114542 Rev. F 01.09
63
EDM2-Fehler
Konfiguration von EDM 2 ungültig (Anschluss oder
Schalter).
• Überprüfen Sie, ob die EDM Verdrahtung korrekt ist und ob die externen Vorrichtungen die in
Abschnitt 1.13.3 auf Seite 10 beschriebenen Anforderungen erfüllen
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, unterbrechen Sie die Versorgung zur überwachten
Maschine, lösen die OSSD-Lasten und die EDM-Eingangssignale, konfigurieren EDM für
keine Überwachung (entsprechend
) und führen die Überprü-
fung vor der Inbetriebnahme durch (
)
• Erlischt die Fehlermeldung, liegt das Problem an den Kontakten oder Leitungen der externen
Vorrichtungen, oder es handelt sich um ein Ansprechzeitproblem der externen Vorrichtungen.
Überprüfen Sie, ob die EDM Verdrahtung korrekt ist und ob die externen Vorrichtungen die in
Abschnitt 1.13.3 auf Seite 10beschriebenen Anforderungen erfüllen
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, müssen die EDM-Eingänge auf übermäßiges Rau-
schen untersucht werden (siehe
Abschnitt 6.2.1.6 auf Seite 66
)
Fehler bei fester Ausblendung
Dieser Fehler tritt auf, wenn die ausgeblendeten Strah-
len (die programmiert wurden, ein stationäres Objekt zu
ignorieren), frei werden, nachdem das Objekt entfernt
oder verschoben wurde.
• Positionieren Sie das Objekt neu und führen Sie einen Schlüssel-Reset durch (oder schalten
Sie das System aus und wieder ein)
• Programmieren Sie die stationären ausgeblendeten Objekte neu, siehe
Fehler bei Überschreitung des Zeitlimits bei der
Programmierung
Dieser Fehler tritt auf, wenn im Programmiermodus für
feste Ausblendung das zehnminütige Zeitlimit über-
schritten wird.
• Programmieren Sie die stationären ausgeblendeten Objekte neu, siehe
Kaskaden-Konfigurationsfehler
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Konfigurationssequenz
nicht richtig durchgeführt wird, Empfänger 2, 3 oder 4
konfiguriert werden oder Empfänger 1 an eine andere
Position in der Kaskade verschoben wird.
• Die CSSI-Eingangskanäle sind untereinander oder an eine andere Spannungsquelle oder
Erde kurzgeschlossen
• Konfigurieren Sie NUR den ersten Empfänger in der Kaskade (der an der Maschinenschnitt-
stelle angeschlossen ist). Alle anderen Empfänger müssen für 2-Ch. EDM (E2) und Schalt-
ausgang (T) eingestellt werden, siehe
• Konfigurieren Sie den ersten Empfänger neu, um das System an Änderungen oder Aus-
tausch anderer Empfänger anzupassen, siehe
☛
In einem kaskadierten System sind alle Empfänger miteinander verbunden, und alle Sender
sind miteinander verbunden.
Fehler durch starkes Rauschen – Reset-Interface
Zu diesem Fehler kann es durch übermäßig starkes
elektrisches Rauschen kommen.
• Führen Sie entsprechend
Abschnitt 5.2.3 auf Seite 52einen Reset durch
• Erlischt die Fehlermeldung, führen Sie entsprechend
eine tägli-
che Überprüfungsroutine durch. Wenn das Ergebnis der Überprüfung in Ordnung ist, können
Sie den Betrieb wieder aufnehmen. Wenn das System die tägliche Überprüfungsroutine nicht
besteht, muss der Empfänger ausgetauscht werden
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, muss der Erdanschluss überprüft werden (Pin 7)
• Wenn der Empfänger einen guten Erdanschluss an Pin 7 hat, muss die Überprüfung vor der
Inbetriebnahme durchgeführt werden (
• Erlischt die Fehlermeldung, müssen die Quellen des elektrischen Rauschens ermittelt wer-
den (siehe
Abschnitt 6.2.1.6 auf Seite 66
)
• Liegt die Fehlermeldung bei Durchführung der Überprüfung vor der Inbetriebnahme weiterhin
an, muss der Empfänger ausgetauscht werden
Fehler durch starkes Rauschen – EDM-Interface
Zu diesem Fehler kann es durch übermäßig starkes
elektrisches Rauschen kommen.
Fehler durch starkes Rauschen – Kaskadeneingang
Zu diesem Fehler kann es durch übermäßig starkes
elektrisches Rauschen kommen.
Blinkt
Kaskadeneingang mit gleichzeitigem Betrieb
Abweichung beim Betrieb der Kanäle A und B
> 3 Sekunden.
• Überprüfen Sie die Funktion von Kanal A und Kanal B des Kaskadeneingangs
• Schalten Sie die Stromversorgung oder den Eingang aus und wieder ein. Siehe
und
Tabelle 15 Empfänger-Fehlercodes
Das Diagnose-
display
Fehlerbeschreibung
Mögliche Ursache & erforderliche Maßnahme