4 installationsinformationen, 1 installationserwägungen, 1 mindestsicherheitsabstand – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 39: 2 zusätzliche schutzeinrichtungen, 3 sender- und empfängerausrichtung, Abbildung 11 auf seite 29, Kapitel 4, Abschnitt 4.1.3 auf seite 29, Ez-screen, Mm/30-mm-systeme installationsinformationen

EZ-SCREEN
®-
14-mm/30-mm-Systeme
Installationsinformationen
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
114542 Rev. F 01.09
29
4 INSTALLATIONSINFORMATIONEN
4.1
INSTALLATIONSERWÄGUNGEN
Folgende Faktoren haben den größten Einfluss auf die Installation
des EZ-SCREEN-14-mm/30-mm-Systems:
• Der erforderliche Mindestsicherheitsabstand
• Das Vorliegen zusätzlicher Schutzeinrichtungen
Außerdem sind zu beachten:
• Sender- und Empfängerausrichtung
• Angrenzende reflektierende Flächen
• Verwendung von Umlenkspiegeln
• Elektrische und optische Störungen
• Anwendungen mit mehreren Systemen
4.1.1 Mindestsicherheitsabstand
Siehe
.
4.1.2 Zusätzliche Schutzeinrichtungen
Siehe
.
4.1.3 Sender- und Empfängerausrichtung
Sender und Empfänger müssen so montiert werden, dass sie voll-
kommen parallel und auf einer Ebene zueinander ausgerichtet sind
und dass beide Kabelanschlüsse in die gleiche Richtung zeigen.
Montieren Sie die Kabelenden des Senders und des Empfängers nie
in entgegengesetzter Richtung (siehe
in diesem Fall Objekte oder Personen durch Lücken im Sicher-
heits-Lichtvorhang unbemerkt durch den definierten Bereich gelan-
gen können.
Sender und Empfänger können waagerecht, horizontal oder in jedem
Winkel zur waagerechten oder senkrechten Ausrichtung ausgerich-
tet werden, vorausgesetzt, dass sie parallel sind und ihre Kabelen-
den in die gleiche Richtung zeigen (siehe
).
Es muss überprüft werden, ob der Sicherheits-Lichtvorhang alle Zu-
gänge zur Gefahrenstelle komplett abdeckt, die nicht bereits durch
feste oder andere zusätzliche Schutzeinrichtungen gesichert sind.
WARNHINWEISE!
VOR MONTAGE DES SYSTEMS
L
ESEN
S
IE
DIE
Sicherheitsinformationen in Kapitel 1
VOR DER INSTALLATION DES SYSTEMS DIESEN
ABSCHNITT GRÜNDLICH DURCHLESEN
D
ER
A
NWENDER
IST
VERANTWORTLICH
DAFÜR
,
DASS
ALLE
LOKALEN
UND
NATIO
-
NALEN
G
ESETZE
, V
ORSCHRIFTEN
UND
B
ESTIMMUNGEN
HINSICHTLICH
I
NSTALLATI
-
ON
UND
A
NWENDUNG
DIESES
S
TEUERSYSTEMS
IN
JEDER
A
PPLIKATION
ERFÜLLT
WERDEN
. E
S
IST
UNERLÄSSLICH
,
DASS
ALLE
RECHTLICHEN
A
NFORDERUNGEN
ER
-
FÜLLT
UND
ALLE
IN
DIESER
A
NLEITUNG
ENTHALTENEN
I
NSTALLATIONS
-
UND
W
AR
-
TUNGSANWEISUNGEN
BEFOLGT
WERDEN
. E
S
LIEGT
IN
DER
ALLEINIGEN
V
ERANTWORTUNG
DES
A
NWENDERS
,
DASS
I
NSTALLATION
UND
A
NSCHLUSS
DER
B
ANNER
- EZ-SCREEN-14-
MM
/30-
MM
-S
YSTEM
(
E
)
AN
DIE
ÜBERWACHTE
M
A
-
SCHINE
IN
Ü
BEREINSTIMMUNG
MIT
DIESEM
H
ANDBUCH
UND
ALLEN
GELTENDEN
S
I
-
CHERHEITSBESTIMMUNGEN
VON
QUALIFIZIERTEN
P
ERSONEN
DURCHGEFÜHRT
WERDEN
. L
ESEN
S
IE
DIESES
H
ANDBUCHS
KOMPLETT
UND
GRÜNDLICH
DURCH
,
BEVOR
MIT
DER
I
NSTALLATION
BEGONNEN
WIRD
. W
ENN
DIESE
A
NWEISUN
-
GEN
NICHT
BEFOLGT
WERDEN
,
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLET
-
ZUNGEN
KOMMEN
.
!
ACHTUNG!
SORGFÄLTIGE POSITIONIERUNG DER KOMPONENTEN
S
ENDER
UND
E
MPFÄNGER
MÜSSEN
SO
POSITIONIERT
WERDEN
,
DASS
DIE
G
EFAHR
NICHT
DURCH
Ü
BER
-, U
NTER
-, U
M
-
ODER
D
URCHGREIFEN
DES
E
RFASSUNGS
-
FELDS
ERREICHT
WERDEN
KANN
. W
EITERE
S
CHUTZEINRICHTUNGEN
KÖNNEN
ER
-
FORDERLICH
SEIN
;
SIEHE
M
INDESTSICHERHEITSABSTAND
,
, H
INTERTRETUNGSGEFAHREN
,
UND
ZUSÄTZ
-
LICHE
S
CHUTZEINRICHTUNGEN
,
!
Empfänger
Sender
Empfänger
Sender
a) Kabelenden weisen in entgegengesetzte
Richtungen
Problem: Lücken im definierten Bereich
b) Sender und Empfänger nicht paral-
lel zueinander.
Problem: verringerte Reichweite
Abbildung 10 Beispiele für falsche Ausrichtung von Sender/Empfänger
Sender
Sender
Empfänger
Empfänger
Sender
Empfänger
Abbildung 11 Beispiele für richtige Ausrichtung von Sender/Empfänger
c) Parallel zum Boden ausge-
richtet, beide Kabelenden
zeigen in die gleiche Rich-
tung
a) beide Kabelenden zeigen nach unten
b) beide Kabelenden zeigen nach oben