Ez-screen, Mm/30-mm-systeme wartung – Banner EZ-SCREEN Safety Light Curtain Systems Benutzerhandbuch
Seite 67

EZ-SCREEN
®-
14-mm/30-mm-Systeme
Wartung
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
114542 Rev. F 01.09
57
6) Prüfen Sie weiterhin bei Betrieb mit Schaltausgang, ob die
Status-Anzeige rot
aufleuchtet und rot bleibt, so lange das
Testobjekt im definierten Bereich ist. Ist dies nicht der Fall, hat
die Anlage den Detektionsfunktionstest nicht bestanden.
❏
7) Prüfen Sie weiterhin bei Betrieb mit Verriegelungsausgang,
ob die Status-Anzeige rot
aufleuchtet und rot bleibt. Die gel-
be Reset-Anzeige muss konstant
leuchten, während das
Testobjekt im definierten Bereich bleibt. Wenn sie zu irgendei-
nem Zeitpunkt zu blinken beginnt
, während das Testobjekt
den definierten Bereich unterbricht, hat die Anlage den Detekti-
onsfunktionstest nicht bestanden.
❏
Wenn alle Zonen-Anzeigen grün werden oder der
Position des Testobjekts nicht folgen, während es
sich im definierten Bereich befindet, hat die Instal-
lation den Detektionsfunktionstest nicht bestanden.
❏
8) Überprüfen Sie, ob die Sensoren richtig ausgerichtet sind, ob re-
flektierende Oberflächen vorhanden sind oder ob durch die Ver-
wendung von reduzierter Auflösung (flexibler Ausblendung)
ungeschützte Bereiche erzeugt worden sind.
❏
Setzen Sie diese Überprüfung nicht fort und lassen Sie die über-
wachte Maschine nicht laufen, solange die Situation nicht korri-
giert wurde und die Anzeigen wie oben beschrieben richtig
reagieren.
9) Nehmen Sie das Testobjekt aus dem
definierten Bereich und prüfen Sie,
ob:
Bei Betrieb mit Schaltausgang
alle Zonen-Anzeigen grün wer-
den und die Status-Anzeige
grün wird (bzw. grün blinkt
, wenn reduzierte Auflö-
sung aktiviert wurde).
Bei Betrieb mit Verriegelungs-
ausgang alle Zonen-Anzeigen
grün werden und die Sta-
tus-Anzeige rot bleibt, bis ein
manueller Reset durchgeführt
wird (wonach die gelbe Re-
set-Anzeige blinkt).
❏
Wenn Spiegel verwendet werden:
☛
Wenn Umlenkspiegel verwendet werden, müssen die Strahlen
an drei Stellen im jeweiligen Abschnitt des Strahlengangs gete-
stet werden (zwischen Sender und Spiegel und ebenfalls zwi-
schen Spiegel und Empfänger).
10) Testen Sie das Schutzfeld in jedem Abschnitt des Erfassungs-
wegs (z. B. vom Sender zum Spiegel, zwischen Spiegel und
Empfänger, siehe
).
❏
Z
O
N
E
BEAMS BLOCKED
DIAGNOSTICS
RESET
STATUS
Z
O
N
E
BEAMS BLOCKED
DIAGNOSTICS
RESET
STATUS
Z
O
N
E
Sender
Spiegel 1
Empfänger
Abbildung 36 EZ-SCREEN-14-mm/30-mm-System, Detektions-
funktionstest mit Umlenkspiegeln
Testobjekt