2 standardlösungen / verdünnungen – Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch
Seite 103

4. Detailbeschreibung
Liquino 711, Gebrauchsanweisung
95
Ablauf der Dosierung
Die nötige Einwaage der Ausgangssubstanz wird nach dem Drücken der
<START>Taste vom Liquino berechnet und als Vorschlag angezeigt. Die
effektive Einwaage kann darauf automatisch von der Waage übernommen
oder von Hand eingegeben werden. Das zu dosierende Volumen wird auf-
grund der effektiven Einwaage errechnet und angezeigt. Nach der Bestäti-
gung mit <ENTER> wird dosiert.
Anmerkung
Falls die effektive Einwaage der Ausgangssubstanz nicht der vom Liquino
errechneten Menge entspricht, wird das Endvolumen nicht genau dem ge-
setzten Zielvolumen entsprechen.
4.6.2
Standardlösungen / Verdünnungen
Der CONT-Modus des Liquino 711 eignet sich vorzüglich um z. B. Stan-
dardlösungen, insbesondere Verdünnungsreihen zu erstellen. Wenn die
Konzentration der Stammlösung und das Zielvolumen definiert ist, errechnet
sich der Liquino für die verschiedenen Zielkonzentrationen einer Verdün-
nungsreihe automatisch das zu dosierende Volumen der Stammlösung.
Es besteht die Möglichkeit, das Erstellen einer Standardlösung bzw. einer
Verdünnungsreihe mit dem Ausdruck eines Resultatreports zu dokumentie-
ren.
Die Dosierprozedur 'Volumenanteil' dient dem Erstellen von Verdünnun-
gen und unterstützt folgende Gehaltsangaben bzw. Masseinheiten:
Mol/L, ppm, g/L, %
Es wird davon ausgegangen, dass in Messkolben dosiert wird und der Do-
sino mit Dosiereinheit auf der Flasche der Stammlösung montiert ist.
Die notwendigen Vorgaben lassen sich als Methode speichern. Dies sind:
−
Masseinheit der Zielkonzentration
−
Zielvolumen in mL
−
Gehalt der Standardlösung
Ablauf der Dosierung
Nach Drücken der <START>Taste fragt der Liquino den Zielgehalt der
Standardlösung ab. Das zu dosierende Volumen wird aufgrund des Ziel-
gehaltes errechnet und angezeigt. Nach der Bestätigung des zu dosieren-
den Volumens mit <ENTER> wird dosiert. Nach erfolgter Dosierung kann
erneut <START> gedrückt werden und der Zielgehalt der nächsten Stan-
dardlösung eingegeben werden. So kann eine Verdünnungsreihe komforta-
bel erstellt werden.
Anmerkung
Selbstverständlich können die Messkolben der Standardlösungen auch mit
dem Liquino auf die Marke aufgefüllt werden. Benutzen Sie dazu die manu-
ellen Funktionen 'DOSING' und 'DISPENSE'. Die 'DOSING'-Funktion mit an-
steigender Dosierrate (siehe Seite 24ff) eignet sich vorzüglich für das trop-
fenweise Dosieren, wie es zum Auffüllen bis zur Marke eines Messkolbens
erforderlich ist.