Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 134

Advertising
background image

4.9 GLP-Modus - Validierung

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

126

Detail-Report

711 Liquino 0220 711.0011

Datum 1998-10-03 Zeit 11:32 - 11:35

*** Entwicklung

*** dm

*** Entwicklung

Mode: GLP User-Methode: GLP Test

Benutzer D. Meier

Antriebs-Id Dosino1

Dos.einheit-Id Dos20_1

Dosiereinheit 20 mL

Temperatur 22.50 °C

Flüssigkeit Wasser

Flüssigk.-Dichte 0.9977 g/mL

Luft-Dichte 0.0012 g/mL

Dichte Standardgew. 8.0000 g/mL

Rechungsfaktor 1.0034033

Soll-V Masse Ist-V abs.F. rel.F.

(mL) (g) (mL) (uL) (%)

----------------------------------------

2.000 1.9900 1.9968 -3.2 -0.161

3.532 3.5100 3.5219 -10.1 -0.285

5.018 4.9900 5.0070 -11.0 -0.220

8.764 8.7300 8.7597 -4.3 -0.049

9.714 9.6700 9.7029 -11.1 -0.114

11.258 11.2200 11.2582 0.2 0.002

13.758 13.7100 13.7567 -1.3 -0.010

16.290 16.2300 16.2852 -4.8 -0.029

17.642 17.6000 17.6599 17.9 0.101

20.000 19.9300 19.9978 -2.2 -0.011

----------------------------------------

>Auswertung

y-Achsenabsch. (<30) -11.2 uL ok

Steilheit (+/-0.003) 1.00076 ok

Fehler Vol. (<60) -2 uL ok

-> GLP-Test BESTANDEN!

============


← Gerätenummer und Programmversion

← Datum und Zeit

← 3 Zeilen Reportkopf

← Modus und Methodenname

← Abfragetexte

← Temperatur der Flüssigkeit

← Dichte der Flüssigkeit bei angegebener Temperatur

← Dichte der Luft bei angegebener Temperatur *

← Dichte der Eichgewichte *

← Korrekturfaktor zur Berücksichtigung des Luftauftriebs bei

der Einwaage *


← Wertetabelle








← Resultate (mit Limiten)


← Ergebnis



* Der Korrekturfaktor für den Luftauftrieb wird automatisch mit der Einwaage multipliziert.

Der Faktor errechnet sich folgendermassen:

Korrekturfaktor = 1 / ρ

F

( 1 + ρ

L

/ρ

F

ρ

F

/ρ

S

)


wobei

ρ

F

Dichte der Flüssigkeit in g/mL

ρ

L

Dichte der Luft in g/mL

ρ

S

Dichte der Waageneichgewichte in g/mL


Advertising