Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch
Seite 59

3 Einführung
Liquino 711, Gebrauchsanweisung
53
Für die anderen zwei XDOS-Methoden (Diazotierung und Azokupplung) sind
nachfolgend die Parameterausdrucke aufgeführt. Da Sie nun schon etwas
Übung haben, sollten Sie anhand dieser Listen die Parameter eingeben kön-
nen. Die mit
(anpassen) markierten Linien müssen Sie an Ihre Gegebenheiten
anpassen.
XDOS-Methode für die Diazotierung
711 Liquino 711.0010
Datum 1998-07-08 Zeit 18:16
Mode: XDOS User Methode: NaNO2add
Parameter
>XDOS Parameter
XDOS-Typ: volume&rate
Volumen 80.0 mL
Dos.-Rate 30.0 mL/min
Temperaturmessung ein
Messintervall 00:01:00
Füll-Rate max mL/min
autom. Füllen ein
>XDOS Dosiereinheit
Verwendung: einfach
Dosierer: DOS2
(anpassen)
Dos.einheit: NaNO2
(anpassen)
Port-Verwend.: standard
>XDOS Ueberwachung
Temperatur: ein
Untergrenze -70 °C
Obergrenze 4.0 °C
Aktion: warten
Alarm-Pins: keine
Volumen: aus
>XDOS Vorwahl
Id-Abfrage: aus
>>XDOS Abfragetexte
id1 id1
id2 id2
id3 id3
Startverzög. 00:00:00
>XDOS Reports
Temp.Autoskalier.: ein
Report1: Resultat (mit Drucker, sonst aus)
Report2: Kurve (mit Drucker, sonst aus)
Report3: aus
Report4: aus
Report5: aus
Report6: aus
Report7: aus
Report8: aus
============