Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

3 Einführung

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

59

Erstellen der GLP-Methode

*

MODE

-

X

DOS NR

SELECT

P

Zuerst muss der GLP-Modus aktiviert werden. Dabei werden alle Metho-

den-Parameter auf Standardwerte gesetzt. Drücken Sie die
<MODE>Taste und danach <SELECT> bis ‘GLP’ in der Anzeige steht:

Anzeige: Modewahl: GLP

ENTER

YES

Drücken Sie <ENTER>. Nun befinden Sie sich im GLP-Modus.

Anzeige: GLP ********

bereit 0.000 mL

PARAM

B



<ENTER>



<SELECT>

<ENTER>




<SELECT>






<ENTER>







<ENTER>



<ENTER>



<ENTER>


Mit der <PARAM>Taste gelangen Sie in das Parameter-Menü, wo Sie alle

möglichen Einstellungen für eine GLP-Methode vorfinden.

Anzeige: Parameter

>GLP Parameter

Das Untermenü ‘GLP Parameter’ enthält die Haupteinstellungen für eine

GLP-Methode. Drücken Sie <ENTER> um das Untermenü zu öffnen.

Anzeige: >GLP Parameter

Dosierer: DOS1

Hier können Sie nun den Dosino, den Sie verwenden möchten, mit

<SELECT> auswählen (DOSx bezieht sich auf die Anschlussnummer am
Liquino 711). Übernehmen Sie mit <ENTER>.

Anzeige: >GLP Parameter

Dos.einheit: standard

Bei diesem Menüpunkt geben Sie dem Liquino 711 die Verschlauchung

des Dosinos bekannt. Drücken Sie <SELECT> bis die oben bei den Vor-
bereitungen definierte Dosiereinheit erscheint.

Anzeige: >GLP Parameter

Temperatur 20.00 °C

Geben Sie hier die Temperatur des zu dosierenden Wassers an. Dieser

Wert sollte möglichst genau sein, da damit die Dichte des Wassers be-
rechnet wird. Drücken Sie <ENTER> um den Wert zu übernehmen.

Anzeige: Parameter

>GLP Optionen

Da sich im Untermenü ‘>GLP Parameter’ keine weiteren Menüpunkte

mehr befinden, gelangen Sie automatisch wieder in die Untermenüaus-
wahl. Mit <ENTER> öffnen Sie das Untermenü ‘GLP Optionen’.

Anzeige: >GLP Optionen

Flüssigkeit: Wasser

Drücken Sie <ENTER> um die Dosierflüssigkeit „Wasser“ zu bestätigen.

Anzeige: >GLP Optionen

Gewicht von: Waage

Mit <ENTER> bestätigen Sie, dass die Waage an der RS-Schnittstelle

angeschlossen ist und dass das Gewicht von der Waage gesendet wird.

*)

*) Falls Sie die Waage nicht an der RS-Schnittstelle anschliessen können oder wollen, wählen Sie hier mit der

<SELECT>Taste den Eintrag ‘Tastatur’ aus. Sie müssen dann beim Ablauf jeden Wert von der Waage ablesen und

auf der Liquino-Tastatur eingeben. (Der nächste Menüpunkt ‘Waage-Id’ wird in diesem Fall unterdrückt!)

Advertising