Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch
Seite 42

3.2 Bedienungslehrgang
Liquino 711, Gebrauchsanweisung
36
Methode editieren
*
MODE
-
X
DOS NR
SELECT
P
•
Zuerst muss der SMPL-Modus aktiviert werden. Dabei werden alle Metho-
den-Parameter auf Standardwerte gesetzt. Drücken Sie die
<MODE>Taste und danach <SELECT> bis ‘SMPL’ in der Anzeige steht:
Anzeige: Modewahl: SMPL
ENTER
YES
•
Drücken Sie <ENTER>. Nun befinden Sie sich im SMPL-Modus.
Anzeige: SMPL ********
bereit 0.000 mL
PARAM
B
<ENTER>
<ENTER>
<ENTER>
<ENTER>
<ENTER>
<ENTER>
<ENTER>
•
Mit der <PARAM>Taste gelangen Sie in das Parameter-Menü, wo Sie alle
möglichen Einstellungen für eine SMPL-Methode vorfinden.
Anzeige: Parameter
>SMPL Parameter
•
Das Untermenü ‘SMPL Parameter’ enthält die Haupteinstellungen für eine
SMPL-Methode. Drücken Sie <ENTER> um das Untermenü zu öffnen.
Anzeige: >SMPL Parameter
Anzahl Proben 1
•
Geben Sie hier die Anzahl der Probennahmen (bzw. Titrationen) ein, die
Sie automatisch nacheinander ausführen möchten. Übernehmen Sie den
Wert mit <ENTER>.
Anzeige: >SMPL Parameter
Probenentnahme: manuell
•
Wenn Sie eine Mehrfachbestimmung der gleichen Probe durchführen,
können Sie mit <SELECT> den Eintrag ‘auto’ auswählen. Wollen Sie aber
jedes Mal eine andere Probe transferieren, dann wählen Sie ‘manuell’.
Damit werden Sie beim Ablauf aufgefordert den Probeschlauch in die
neue Probe zu tauchen. Drücken Sie <ENTER>.
Anzeige: >SMPL Parameter
Zeitintervall 00:05:00
•
Dieser Parameter bestimmt die Zeit zwischen zwei Probennahmen. Setzen
Sie diesen Wert für eine Mehrfachbestimmung auf 00:00:00. Auf diese
Weise wird gleich nach Ende der Titration die nächste Probe transferiert.
Mit <ENTER> übernehmen Sie den Wert.
Anzeige: Parameter
>SMPL Probenentnahme
•
Da das Untermenü ‘SMPL Parameter’ keine weiteren Menüpunkte mehr
enthält, sind Sie automatisch wieder in die Untermenü-Auswahl gelangt.
Das Untermenü ‘SMPL Probenentnahme’ enthält die Parameter für den
Probentransfer. Mit <ENTER> öffnen Sie es.
Anzeige: >SMPL Probenentnahme
Probenvolumen 10 mL
•
Geben Sie das Volumen der Probe an, das Sie in die Messzelle transferie-
ren möchten (in unserem Beispiel 3 mL). <ENTER> übernimmt den Wert.
Anzeige: >SMPL Probenentnahme
Verdünnvol. 10 mL
•
Das Verdünnvolumen bezeichnet die Menge Lösemittel, die Sie nach dem
Probentransfer in die Messzelle überführen wollen (im Beispiel 3 mL).
Übernehmen Sie mit <ENTER>.