Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 66

Advertising
background image

3.2 Bedienungslehrgang

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

60





<ENTER>



<ENTER>






<SELECT>















<ENTER>



2x <QUIT>

Anzeige: >GLP Optionen

Waage-Id

Geben Sie hier eine eindeutige Identifikation für die verwendete Waage ein

(z.B. Serie-Nummer). Die Eingabe von Text ist auf Seite 66 erklärt.

Anzeige: Parameter

>GLP Reports

Da das Untermenü ‘GLP Optionen’ keine weiteren Menüpunkte mehr ent-

hält sind Sie automatisch wieder in die Untermenü-Auswahl gelangt. Mit
<ENTER> öffnen Sie das Untermenü ‘GLP Reports’. Hier definieren Sie
die Reports, die Sie am Ende des GLP-Tests automatisch ausgedruckt
haben wollen.

Anzeige: >GLP Reports Nr.1

Report: aus

Sie können unter folgenden Reports mit der <SELECT>Taste auswählen:

‘aus’: kein Report

‘Resultat’: Zusammenfassung der Resultate

‘Parameter’: Parametereinstellungen

‘Kurve’: Graphik der Messung

‘Detail’: Resultate im Detail mit Messpunktliste

‘ff’: Seitenvorschub (evtl. sinnvoll zwischen 2 Reports)

Wählen Sie die Reports, die Sie ausdrucken möchten und drücken Sie
nach jeder Auswahl die <ENTER>Taste. Sie können bis zu 5 Einträge
machen.


Verlassen Sie das Parameter-Menü indem Sie 2x <QUIT> drücken.


Nun haben Sie alle erforderlichen Parameter eingegeben!



Sie können verschiedene GLP-Methoden editieren und diese jeweils im Me-
thodenspeicher ablegen. Jede dieser Methoden kann dann mit ein paar Tas-
tendrücken wieder geladen werden. Der Methodenspeicher ist auf Seite 128
beschrieben.


Advertising