Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch
Seite 61

3 Einführung
Liquino 711, Gebrauchsanweisung
55
SEQ-Methode editieren
Da nun die Untermethoden definiert und gespeichert sind, können Sie jetzt die
SEQ-Method erstellen.
*
MODE
-
X
DOS NR
SELECT
P
•
Zuerst muss der SEQ-Modus aktiviert werden. Dabei werden alle Metho-
den-Parameter auf Standardwerte gesetzt. Drücken Sie die
<MODE>Taste und danach <SELECT> bis ‘SEQ’ in der Anzeige steht:
Anzeige: Modewahl: SEQ
ENTER
YES
•
Drücken Sie <ENTER>. Nun befinden Sie sich im SEQ-Modus.
Anzeige: SEQ ********
bereit 0.000 mL
PARAM
B
<ENTER>
<SELECT>
<ENTER>
<SELECT>
<ENTER>
<SELECT>
<ENTER>
•
Mit der <PARAM>Taste gelangen Sie in das Parameter-Menü, wo Sie alle
möglichen Einstellungen für eine SEQ-Methode vorfinden.
Anzeige: Parameter
>SEQ Sequenz
•
Im Untermenü ‘SEQ Sequenz’ können Sie die vorher definierten und ge-
speicherten XDOS-Methoden in einer Sequenz aneinanderreihen und die
entsprechenden Pausen einfügen. Drücken Sie <ENTER> um das Un-
termenü zu öffnen.
Anzeige: >SEQ Sequenz Schritt 1
Befehl: NO OPERATION
•
„1. Temperaturkontrolliertes Ansäuren des Anilin mit halbkonzentrierter Salz-
säure (Temperatur kleiner als ca. 10 °C)“.
Wählen Sie mit der <SELECT>Taste den Befehl ‘METHOD’ und bestäti-
gen Sie mit <ENTER>.
Anzeige: >SEQ Sequenz Schritt 1
Methode:
Drücken Sie die <SELECT>Taste bis der Name der Methode erscheint,
die Sie für die Ansäuerung gespeichert haben. Drücken Sie <ENTER>
um die Auswahl zu übernehmen.
Anzeige: >SEQ Sequenz Schritt 2
Befehl: NO OPERATION
•
„2. Pause von 5 Minuten für die Abkühlung auf 0 °C.“
Mit der <SELECT>Taste können Sie nun den Befehl ‘PAUSE’ wählen und
mit <ENTER> bestätigen.
Anzeige: >SEQ Sequenz Schritt 2
Pause 00:00:00
Geben Sie die Pausenzeit von ’00:05:00’ ein. (Falls Sie sich vertippen,
können Sie mit der <CLEAR>Taste den Wert löschen und die Eingabe
wiederholen.)
<SELECT>
<ENTER>
Anzeige: >SEQ Sequenz Schritt 3
Befehl: NO OPERATION
•
„3. Temperaturkontrollierte Diazotierung (Temperatur kleiner als 5 °C).“
Wählen Sie nun wie bei Schritt 1 den Befehl ‘METHOD’ und danach die
XDOS-Methode, die Sie für die Diazotierung gespeichert haben. Bestäti-
gen Sie jeweils mit <ENTER>.
Anzeige: >SEQ Sequenz Schritt 4