2 serielle verbindungen – Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch
Seite 22

2.5 Zusammenschalten
Liquino 711, Gebrauchsanweisung
16
2.5.2
Serielle Verbindungen
Die Anschlussmöglichkeiten an der seriellen RS232-Schnittstelle sind vielfäl-
tig. Neben allen Metrohm-Geräten, die über die Metrohm-Fernsteuerspra-
che verfügen, können jeweils ein Drucker (Voraussetzung: serielle Schnitt-
stelle oder parallel/seriell Konverter) oder ein Personal Computer (PC)
angeschlossen werden. Es können auch beliebige Fremdgeräte, die über
eine serielle RS232-Schnittstelle verfügen angeschlossen werden.
Voraussetzung für eine korrekte Datenübertragung ist die richtige Einstel-
lung der Übertragungsparameter, die mit den Einstellungen der Schnittstelle
des angeschlossenen Gerätes übereinstimmen müssen (siehe nächste Sei-
te).
Steuerbefehle (Beispiele):
>SEQ Sequenz Schr i t t 4
(Control-Befehl)
Zei chen &M; $G
startet Metrohm-Gerät
>SEQ Sequenz Schr i t t 6
(Control-Befehl)
Zei chen &M; $S
stoppt Metrohm-Gerät
Eingangsdaten-Abfrage (Beispiel):
>SEQ Sequenz Schr i t t 5
(Scan-Befehl)
Zei chen * R"
wartet auf Bereitschaftsmeldung des
Metrohm-Geräts
Über die Einstellungen und benötigte Kabel zum Anschluss eines Druckers
gibt das folgende Kapitel Auskunft.
Kabel 6.2134.040 (9pin-9pin)
oder 6.2134.050 (9pin-25pin)
Druckerkabel siehe Seite 17f
711