Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 153

Advertising
background image

6. Anhang

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

145

* Karte schreibgeschützt

Die Speicherkarte ist für Schreibzugriffe gesperrt. Lösen Sie den
Schreibschutz der Karte (siehe Merkblatt zur Speicherkarte) oder
verwenden Sie eine andere Karte. Drücken Sie <QUIT>.

*** Karte unformatiert

Bevor eine Speicherkarte das erste Mal benutzt werden kann, muss
Sie im Liquino formatiert werden. Drücken Sie <QUIT> und formatie-
ren Sie die Karte unter '<MEM CARD>, >Formatieren'.

*** Karte voll

Auf der Speicherkarte ist kein freier Speicherplatz mehr verfügbar.
Löschen Sie nicht benötigte Methoden oder verwenden Sie eine an-
dere Karte. Drücken Sie <QUIT>.

*** keine Karte

Es befindet sich keine Speicherkarte im Liquino oder diese ist nicht
korrekt eingesteckt. Die Etikette (Oberseite) der Karte muss rechts
weisen. Setzen Sie die Karte korrekt ein und drücken Sie <QUIT>.

*** kein PT100

Es ist kein Temperatursensor angeschlossen oder dieser ist defekt.
Drücken Sie <QUIT> und schliessen Sie einen Pt100-Messfühler an
oder schalten Sie die Temperaturmessung aus (unter <PARAM>,
>XDOS-Parameter).

*** MANUAL verwenden

Sie müssen in den Handbetrieb umschalten, um die gewünschte
Funktion auszuführen. Drücken Sie <QUIT> und <MANUAL>.

*** manueller Stop

Eine laufende Methode wurde von Hand gestoppt. Drücken Sie
<QUIT>.

*** nicht möglich

Auf die Speicherkarte kann nicht geschrieben werden, da diese ver-
mutlich auf der Flash-Technologie beruht, die vom Liquino nicht be-
schrieben werden kann. Verwenden Sie eine SRAM-Speicherkarte.
Drücken Sie <QUIT>.

*** Pip.vol. zu gross

Das eingegebene Pipettiervolumen ist grösser als 10 mL. Drücken
Sie <QUIT> und geben Sie einen kleineren Wert ein.

*** Schreib/Lesefehler

Der Liquino konnte nicht von der Speicherkarte lesen oder diese
beschreiben. Überprüfen Sie, ob die Speicherkarte richtig eingesetzt
ist. Eventuell wurde die Karte durch äussere Einflüsse beschädigt.
Drücken Sie <QUIT>.

*** system error #3

RAM fehlerhaft. Speicherbausteine sind beschädigt. Benachrichtigen
Sie die Metrohm-Serviceabteilung.

*** T-Grenze: gestoppt

Eine Temperaturgrenze wurde erreicht. Die Dosierung wurde abge-
brochen. Drücken Sie <QUIT>.

ungültige Schlauchgeom.

Überprüfen Sie die eingegebenen Werte der Schlauchparameter
(Durchmesser und Schlauchlänge). Drücken Sie <QUIT>.

*** ungültiges Pip.vol.

Die Auflösung (

1

/10000 des Nominalvolumens) des Dosierzylinders

gestattet es nicht, das angegebene Volumen genau zu pipettieren.
Drücken Sie <QUIT> und geben Sie einen anderen Wert ein.

*** ungültige U-Methode

Die angegebene Methode existiert nicht. Drücken Sie <QUIT> und
wählen Sie eine andere Methode.

*** User-memory voll

Es ist kein Platz für weitere Methoden im internen Speicher. Löschen
Sie Methoden, die Sie nicht benötigen.

** Verz. schon vorhanden

Es existiert bereits ein Verzeichnis mit dem angegebenen Namen.
Wählen Sie eine andere Bezeichnung für das neue Verzeichnis. Drü-
cken Sie <QUIT>.

*** V-Grenze: gestoppt

Die Volumenlimite wurde erreicht. Die Dosierung wurde abgebro-
chen. Drücken Sie <QUIT>.

Advertising