Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch
Seite 88

4.4 XDOS-Modus - Kontrolliertes Dosieren
Liquino 711, Gebrauchsanweisung
80
>XDOS Vorwahl
>>XDOS Abfragetexte
Untermenu zur Definition der
Abfragetexte
>>XDOS Abfragetexte
Id1 Id1
Anzeigetext bei Abfrage der ersten ID
14 ASCII-Zeichen
>>XDOS Abfragetexte
Id2 Id2
Anzeigetext bei Abfrage der zweiten ID
14 ASCII-Zeichen
>>XDOS Abfragetexte
Id3 Id3
Anzeigetext bei Abfrage der dritten ID
14 ASCII-Zeichen
>XDOS Vorwahl
Startverzög. 00:00:00
Wartezeit vor der Dosierung
HH:MM:SS
Parameter
>XDOS Reports
Reportdefinitionen für die Resultatausgabe
Navigieren mit <ENTER>
>XDOS Reports
Temp.Autoskalierung: ein
automatische Achsenskalierung für
Temperaturkurven
ein, aus
>XDOS Reports
Temp.Skala unten -70 °C
unterer Grenzwert der Temperaturachse
-70…200
nur bei Autoskalierung 'aus'
>XDOS Reports
Temp.Skala oben 200 °C
oberer Grenzwert der Temperaturachse
-70…200
nur bei Autoskalierung 'aus'
>XDOS Reports Nr.1
Report: aus
Auswahl eines oder mehrerer Reporte, die
nach erfolgter Dosierung ausgedruckt werden.
aus
Resultat,
Parameter,
Kurve,
V-Liste,
T-Liste,
komb. Liste,
ff
= kein Report
= Auflistung der relevanten Resultate
= Auflistung aller Methodenparameter
= Dosierkurve, allenfalls kombiniert mit Temperaturkurve
= Volumenliste, Auflistung der dosierten Volumina bei
Ereignissen
= Temperaturliste, Auflistung der gemessenen
Temperaturen
= kombinierte Volumen- und Temperaturliste
= FORM FEED; bewirkt Seitenvorschub am Drucker
(wichtig für Laser- und Tintenstrahldruckern zum
Seitenauswurf)
>XDOS Reports Nr.2
Report: aus
… bis zu acht Reporte möglich
…
Beispiele zu verschiedenen Reporte, siehe nächste Seiten.