Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch
Seite 34

3.2 Bedienungslehrgang
Liquino 711, Gebrauchsanweisung
28
sonst beim schnellen Dispensieren ein grosser Gegendruck im Dosier-
schlauch aufbauen könnte.
START
Z
•
Wenn Sie die Taste <START> drücken wird das gewünschte Reagensvo-
lumen dosiert. Sie können dies mehrfach tun. Die 'DISPENSE'-Funktion ar-
beitet repetitiv.
FILL
5
M
•
Das Füllen des Dosierzylinders können Sie mit der <FILL>Taste auslö-
sen.
•
Sie können Ihren Liquino so konfigurieren, dass er nach jedem Dispen-
siervorgang automatisch den Dosierzylinder wieder füllt, falls dies er-
wünscht ist.
CONFIG
A
2x
J
<ENTER>
•
Drücken Sie die <CONFIG>Taste und zweimal die Taste <>.
Anzeige: Konfiguration
>Handbedienung
•
Hier finden Sie das Untermenü mit den Einstellungen, die bei den ma-
nuellen Funktionen wirksam sind.
Anzeige: >Handbedienung DOS1
← Dosierer-Anschluss
Dos.einheit: standard
•
In der ersten Zeile, oben rechts, wird jeweils die Adresse des Dosierer-
anschlusses angezeigt, auf die sich die jeweilge Einstellung bezieht.
Sie können für jeden der vier Dosiereranschlüsse andere Einstellungen
vornehmen. Die Einstellungen für die weiteren Dosiereranschlüsse
DOS2 bis DOS4 sind ebenfalls in diesem Untermenü aufgeführt. Drü-
cken Sie nun zweimal die <ENTER>Taste.
Anzeige: >Handbedienung DOS1
autom. Füllen: aus
•
Der Doppelpunkt nach dem Wort 'Füllen' zeigt an, dass für diesen Me-
nüpunkt eine Auswahlliste an Einträgen verfügbar ist. Sie besteht hier
allerdings nur aus zwei Möglichkeiten, nämlich 'ein' und 'aus'.
DOS NR
SELECT
P
<ENTER>
•
Betätigen Sie die <SELECT>Taste, um das automatische Füllen der Do-
siereinheit einzuschalten. Mit <ENTER> bestätigen Sie die Eingabe.
2x
QUIT
NO
•
Verlassen Sie das Konfigurationsmenü mit zweimal <QUIT>.
START
Z
•
Dispensieren Sie nun erneut durch Drücken der <START>Taste und Sie
werden feststellen, dass der Dosierzylinder nach jeder Dosierung automa-
tisch neu gefüllt wird.
MANUAL
MAN OFF
D
•
Betätigen der <MAN. OFF / MANUAL>Taste schaltet den Handbetrieb
wieder aus. Der Liquino befindet sich somit wieder im Grundzustand.