Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 115

Advertising
background image

4. Detailbeschreibung

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

107

Bestimmung starten: Über die Remote-Schnittstelle (oder RS232) wird

einem extern angeschlossenen Gerät ein Startsignal übertragen. Die ei-
gentliche Bestimmung wird gestartet.

Ende der Bestimmung abwarten: Der Liquino wartet, bis über die Remo-

te-Schnittstelle (oder RS232) ein Ende-Signal vom extern angeschlosse-
nen Gerät empfangen wird, das den Abschluss der Bestimmung an-
zeigt. Nun kann mit der nächsten Probe gleich verfahren werden.


Für Probenserien oder Mehrfachbestimmungen derselben Probe kann die
Anzahl der Wiederholungen des Sampling-Zyklus angegeben werden. So
werden mehrere Probenahmen mit anschliessender Bestimmung automa-
tisch ausgeführt. Zwischen den einzelnen Zyklen kann eine beliebige Warte-
zeit eingefügt werden.
Es ist möglich, die Probenahme mit Hilfe eines Metrohm Probenwechslers
730 weitergehend zu automatisieren.


Der Sampling-Dosino

1

4

2

3

Port 4

Abfall

Port 1

Probe

Lösemittel

Port 3

Messzelle

Port 2

Dosierzylinder

Vierweghahn

Ein Dosino 700 mit einer Dosiereinheit (mit 5, 10, 20 oder
50 mL-Zylinder), der an der Dos1-Buchse des Liquino
angeschlossen sein muss, übernimmt die Aufgabe des
Probentransfers in die Messzelle. Ausserdem kann dieser
Lösemittel zudosieren und kann die Messzelle absaugen
und spülen, falls keine externen Pumpen verwendet wer-
den.
Um Verschleppungen von Probelösungen vorzubeugen,
und einen möglichst hohen Grad an Genauigkeit und
Richtigkeit der Bestimmungsresultate zu gewährleisten,
sind im SMPL-Modus komplexe Spülvorgänge vorgese-
hen.
Bei allen Dosier- und Absaugvorgängen mit einem Dosino
werden die entsprechenden Schlauchvolumina mitberück-
sichtigt. Es ist daher unerlässlich, dass die Definition der
Dosiereinheiten (Schlauchdurchmesser und -längen, siehe
Seite 68) gewissenhaft vorgenommen wird und bei der
Parametrierung des SMPL-Modus die richtige Dosierein-
heit unter 'Parameter >SMPL Dosiereinheiten' angegeben
wird. Siehe dazu die Seiten xx und xx.



Portbelegung des Sampling-Dosino:

Port:

Funktion:

1

Probe ansaugen

2

Messzelle füllen
oder absaugen

3

Lösemittel ansaugen

4

Abfall ausstossen


Advertising