Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 139

Advertising
background image

4. Detailbeschreibung

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

131

>Ver zei chni s l öschen

Ver zei chni s:

Löschen eines Verzeichnisses
Auswahl mit <SELECT>

10 ASCII-Zeichen

Texteingabe mit <ALPHA>

Das aktuelle Verzeichnis kann nicht gelöscht werden.

>Ver zei chni s l öschen

l öschen xxxxxxxx ?

Löschen eines Verzeichnisses bestätigen
mit <ENTER>

mit <QUIT> kann das Löschen abgebrochen werden.


met hod di r

>Backup

Sichern des gesamten internen Methodenspeichers auf die Spei-

cherkarte

>Backup

Ver zei chni s:

Eingabe des Zielverzeichnisses
Auswahl mit <SELECT>

10 ASCII-Zeichen

Texteingabe mit <ALPHA>

Alle bereits im Zielverzeichnis befindlichen Methoden
werden gelöscht bzw. überschrieben. Ein Backup in das
Standardverzeichnis der Speicherkarte ('method dir') ist
nicht möglich.


met hod di r

>Rückl aden

Laden eines ganzen Verzeichnisses einer Speicherkarte in den

internen Methodenspeichers

>Rückl aden

Ver zei chni s:

Eingabe des Quellverzeichnisses
Auswahl mit <SELECT>

10 ASCII-Zeichen

Texteingabe mit <ALPHA>

Alle Methoden im internen Methodenspeicher werden
dabei gelöscht bzw. überschrieben.


met hod di r

>For mat i er en

Formatieren einer Speicherkarte

>For mat i er en

Kar t enbez.

Eingabe eines Kartennamens

8 ASCII-Zeichen

Texteingabe mit <ALPHA>

Wählen Sie aussagekräftige und eindeutig unterscheid-
bare Bezeichnungen für verschiedene Karten.

>For mat i er en

For mat i er en: nei n

Formatieren der Karte bestätigen
Auswahl mit <SELECT>

ja, nein

mit <QUIT> kann das Löschen abgebrochen werden.

Beim Formatieren einer Speicherkarte werden alle darauf
gespeicherten Methoden unwiederbringlich gelöscht!
Nach dem Formatieren einer neuen Karte muss das
Batteriedatum eingetragen werden, siehe unten.

Advertising