3 die befehle einer sequenz – Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch
Seite 99

4. Detailbeschreibung
Liquino 711, Gebrauchsanweisung
91
4.5.3
Die Befehle einer Sequenz
METHOD
>SEQ Sequenz Schritt x
Befehl: METHOD
Untermethode ausführen
Parameter editieren mit <ENTER>
>SEQ Sequenz Schritt x
Methode:
Name der Methode
Auswahl,
8 ASCII-Zeichen
Mit <SELECT> kann aus den im internen
Speicher oder auf der Karte gespeicherten
Methoden gewählt werden.
PAUSE
>SEQ Sequenz Schritt x
Befehl: PAUSE
Unterbruch des Ablaufs
Parameter editieren mit <ENTER>
>SEQ Sequenz Schritt x
Pause 00:00:00
Definition der Pausenzeit
HH:MM:SS
Mit <CLEAR> kann der Eintrag gelöscht
werden.
TIMER
>SEQ Sequenz Schritt x
Befehl: TIMER
Zeitpunkt des Weiterfahrens des
Ablaufs
Parameter editieren mit <ENTER>
>SEQ Sequenz Schritt x
Datum 1998-01-01
Datum
YYYY-MM-DD
Mit <CLEAR> kann der Eintrag gelöscht
werden.
>SEQ Sequenz Schritt x
Zeit 12:00:00
Uhrzeit
HH:MM:SS
Mit <CLEAR> kann der Eintrag gelöscht
werden.
SCAN
>SEQ Sequenz Schritt x
Befehl: SCAN
Schnittstelle abfragen
Parameter editieren mit <ENTER>
Während der Ausführung des Befehls wird der
Ablauf angehalten.
>SEQ Sequenz Schritt x
Schnittstelle: Remote
Auswahl der Schnittstelle
Remote
RS
= Remote-Buchse überwachen
= RS232-Schnittstelle überwachen