Yamaha DX5 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

polyphones Instrument handelt; "SRC=0” zeigt an, daß MIDI-Kanal 0 die gegen
wärtig eingestellte Steuerungsquelte ist. Die letzten zwei Parameter — "POLY" und
"SRC" werden später in Kapitel V "FUNKTIONSPROGRAMMIERUNG" ausführ
licher behandelt.
Bei der DUAL-Funktion werden die Daten der Instrumentstimme von Kanal A auf
der oberen Zeile der LCD-Anzeige aufgeführt, während die untere Zeile die Daten
der Instrumentstimme von Kanal B angibt.
Bei der SPLIT-Funktion entspricht das Anzeigebild im wesentlichen dem der
DUAL-Funktion. Jedoch wird in der unteren Zeile hinter den Daten der Instru
mentstimme von Kanal B auf der unteren Zeile der eingestellte Teilungspunkt an
gegeben—z. B. "SP=C3".
I
IHT.
TNT
i'l F'‘OL.S'
12