Yamaha DX5 Benutzerhandbuch
Seite 46
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

STORE VOICE
Diese Funktion wird durch einmatiges Drücken der -1 /NO/OFF-Taste nach Abrufen
der STORE-Betriebsart aktiviert. Diese Funktion dient zum Laden einer Instru
mentstimme aus dem betreffenden Arbeitsspeicher In einen Bereich des internen
oder externen Instrumentstimmenspeichers. Die aus einem internen oder externen
Instrumentstimmenspeicher abgerufenen Instrumentstimmen können nach der
Bearbeitung in einen anderen Instrumentstimmenspeicher geladen werden. Damit
kann eine von Cassette abgerufenen Instrumentstimme nach deren Bearbeitung
in einem internen Instrumentstimmenspeicher gespeichert werden, die Umkehrung
ist natürlich auch möglich. Ein aus Kanal A abgerufene Instrumentstimme kann
natürlich auch in einem Speicher für Kanal B gespeichert werden oder umgekehrt,
usw.
Falls die STORE VOICE-Funktion direkt aus der EDIT-Betriebsart abgerufen wird,
können die gegenwärtigen Inhalte des Instrumentstimmen-Arbeitsspeichers in
einem beliebigen Speicherbereich permanent gespeichert werden. In diesem Fall
erscheint folgende LCD-Anzeige:
STOF^ä"
FRÜM>
ED] TT HS
'ITUriF
B
UOICE
T!"| > > IH'T
IFIJMFVT
B
Falls die STORE VOICE-Funktion direkt von der normalen Spielbetriebsart aus
abgerufen wird, kann die zuletzt in der Spielbetriebsart abgerufene Instrument
stimme in einem beliebigen neuen Speicherbereich eingespeichert werden. In
diesem Falls sieht das LCD-Display so aus;
’■-iTi'ik’F"'
F'
RT'ij'1
>
:■
ÍHT. B2- ■Ei TfFlJNF-TFT'
E:
'
v
OI
l
E TÜ)'
‘ i"[ j El Ir'lpi“' y R
ln beiden Fällen wird die Speicherbestimmung gleichermaßen durchgeführt.:
Wählen Sie einen Speicherbereich des gleichen Kanals wie die ursprüngliche In
strumentstimme oder aber einen Bereichdes anderen Kanals oder einen Speicher
bereich in Kanal Abzw. B der RAM-Speichercassette. Der gewählte Speicherbereich
wird auf der unteren Zeile der LCD-Anzeige aufgeführt. Zum Ausführen des STORE
VOICE-Befehls muß die Speicherschutzfunktion mit Hilfe von PROTECT MEMORY
WRITE (FUNKTIONSJOB P7-J1) auf OFF geschaltet sein. Der Speicherschutz
schalter der RAM-Cassette muß auch auf OFF geschaltet sein. Drücken Sie dann
zur Auslösung des Speichervorgangs +1 /YES/ON. Nach Ausführen dieser Funktion
wird automatisch von der STORE-Betriebsart auf Spielbetriebsart umgeschaltet.
STORE PERFORMANCE
Diese Funktion wird nach Abrufen der STORE-Betriebsart durch zweimaliges
Drücken der -1/NO/OFF-Taste aktiviert. Mit dieser Funktion können die Pro
grammdaten im Programmarbeitsspeicher in einen beliebigen Programmspeicher
bereich geladen werden. Der gegenwärtige Status von KEY ASSIGN MODE und
INTERNAL/CARTRIDGE- Speicher werden auch eingespeichert.
Die aus einem Programmspeicher abgerufenen Programmdaten können in einen
anderen Programmspeicherbereich geladen werden. Eine z. B. von einer
Speichercassette abgerufene Wiedergabekombination kann in einen internen
Programmspeicher geladen werden oder umgekehrt kann eine Wiedergabekombi
nation aus einem internen Speicher in einen Speicherbereich der RAM-Cassette
geladen werden usw.
Die Inhalte des Programmarbeitsspeichers werden bei Abruf der STORE
PERFORMANCE-Funktion zur Datenquelle. Dies kann eine einfache aus dem in
ternen oder externen Programmspeicher abgerufene Wiedergabekombination sein,
oder aber ein in der FUNCTION- Betriebsart vor dem Abrufen der STORE
PERFORMANCE-Funktion veränderter Dateninhalt sein.
45