Yamaha DX5 Benutzerhandbuch
Seite 49
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

hat zwei Unterjobs: "Temporary Save OP Data" (vorübergehende Speicherung
der OP- Daten) und "Extract temporary OP Data" (Extrahieren der vorläufigen
OP-Daten). Nachdem die SAVE TEMP. OPERATOR-Funktion abgerufen worden
ist, werden die beiden Unterjobs durch -1/NO/OFF abwechselnd abgerufen.
Der TEMPORARY SAVE OP DATA-Unterjob speichert ganz einfach alle Parameter
des gewählten Operators (OPERATOR SELECT-Tasten) in einen zeitweiligen
Operatorspeicher, während der EXTRACT TEMPORARY OP DATA-Unterjob die
Daten aus dem zeitweiligen Operatorspeicher in den als Bestimmungsort vorge
sehenen Operator einliest.
Zum Einsatz dieser Funktion rufen Siezuerst die SAVE TEMP. OPERATOR-Funktion
ab, wodurch der TEMPORARY SAVE OP DATA-Unterjob automatisch aktiviert ist.
Wählen Sie dann mit Hilfe der OPERATOR SELECT-Tasten den Operator, dessen
Daten kopiert werden sollen. Schalten Sie dann durch Drücken der
-1/NO/OFF-Taste den EXTRACT TEMPORARY OP DATA-Unterjob ab. (beachten
Sie bitte, daß " + + + " nach wie vor auf der unteren Zeile der LCD-Anzeige aufgeführt
ist. Dies gibt an, daß der zeitweilige Operatorsspeicher Daten enthält, die in einen
Operator eingelesen werden können). Wählen Sie dann den Bestimmungskanal
(EDIT A bzw. EDIT B-Taste), die empfangende Instrumentstimme (BANK- und
VOICE-Tasten) und dann mit den OPERATOR SELECT-Tasten den Operator, der
die Daten erhalten soll. Drücken Sie dann zum Einlesen der Daten in den Operator
die +1/YES/ON-Taste.
Diese Funktion kann für die Tongeneratorkanäle A und B getrennt eingestellt
werden. Der Kanal, für den diese Funktion programmiert werden soll, wird über
eine beliebige violette BANK- oder VOICE- Taste des betreffenden Kanals aktiviert.
Der Kanal wird auf der oberen Zeile der LCD-Anzeige direkt neben der Nummer
der Funktionstaste angegeben -- "Func P4A" bzw. "Func P4B".
I
P5-J1: INITIALIZE MEMORY
Diese Funktion weist zwei Unterjobsauf; "Initialize Voice Edit Buffer" (Initialisierung
des Instrumentstimmen-Arbeitsspeichers) und "Initialize perform edit buffer"
(Initialisierung des Programmarbeitsspeichers). Der INITIALIZE VOICE EDIT
BUFFER stellt alle Instrumentstimmenparameter im Arbeitsspeicher auf die
"ursprünglichen" Werte zurück, wodurch Sie eine Instrumentstimme von Grund
auf neu programmieren können.
Die initialisiertem Instrumentstimmenparameter sind wie folgt:
#INITIALIZE VOICE DATA LIST
ALGORITHM
OSCILLATOR
EG
PITCH EG
PATTERN
FEEDBACK
MODE — —------- — OP WOP 6 - F.RATIO
DETUNE
..........
OP
WOP 6 - 0
FREQUENCY COARSE - OP WOP 6 ~ 1.00
FREQUENCY FINE — OP WOP 6-1.00
RATE W4
OP WOP 6 - 9 9
LEVEL W3 — OP WOP 6 - 9 9
LEVEL 4 —-- - OP WOP 6 — 0
RATE W4 --~------ ---------99
LEVEL W4 —---------- —-----50
48