Mod-funktionen, Tabellen und übersichten, Inhalt – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 10

Inhalt
IX
HEIDENHAIN TNCs der Serie 400
13.1 MOD-Funktionen wählen, ändern und verlassen 214
13.2 Software- und Options-Nummern 215
13.3 Schlüssel-Zahl eingeben 215
13.4 Daten-Schnittstellen einrichten 216
13.5 Maschinenspezifische Anwenderparameter 218
13.6 Rohteil im Arbeitsraum darstellen 218
13.7 Positions-Anzeige wählen 220
13.9 Programmiersprache für $MDI wählen 221
13.10 Achsauswahl für L-Satz-Generierung (nur Klartext-Dialog) 221
13.11 Verfahrbereichs-Begrenzungen eingeben, Nullpunkt-Anzeige 221
13.12 HELP-Dateien anzeigen 222
13.13 Betriebszeiten anzeigen (nur TNC 426) 223
14 TABELLEN UND ÜBERSICHTEN 225
14.1 Allgemeine Anwenderparameter 226
Eingabemöglichkeiten für Maschinenparameter 226
Allgemeine Anwenderparameter anwählen 226
3D-Tastsysteme und Digitalisieren 229
Bearbeitung und Programmlauf 237
14.2 Steckerbelegung und Anschlußkabel für Datenschnittstellen 240
14.3 Technische Information 243