Kreistasche (zyklus g77, g78) 115, Kreistasche, Schrupp-zyklus ohne automatische – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 121: Vorpositionierung

115
HEIDENHAIN TNCs der Serie 400
76
ú
SICHERHEITS-ABSTAND P01 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeugspitze (Startposition) und Werk-
stück-Oberfläche
ú
FRAESTIEFE P02 (inkremental): Abstand zwischen
Werkstück-Oberfläche und Taschengrund
ú
ZUSTELL-TIEFE P03 (inkremental): Maß, um wel-
ches das Werkzeug jeweils zugestellt wird. Die TNC
fährt in einem Arbeitsgang auf die TIEFE wenn:
■
ZUSTELL-TIEFE und TIEFE gleich sind
■
die ZUSTELL-TIEFE größer als die TIEFE ist
ú
VORSCHUB TIEFENZUSTELLUNG P04: Verfahr-
geschwindigkeit des Werkzeugs beim Einstechen
ú
1. SEITEN-LAENGE P05 : Länge der Tasche, parallel
zur Hauptachse der Bearbeitungsebene
ú
2. SEITEN-LAENGE P06 : Breite der Tasche
ú
VORSCHUB F P07: Verfahrgeschwindigkeit des
Werkzeugs in der Bearbeitungsebene
Berechnungen:
Seitliche Zustellung k = K x R
K:
Überlappungs-Faktor, in Maschinenparameter 7430 festgelegt
R:
Radius des Fräsers
KREISTASCHE (Zyklus G77, G78)
1 Das Werkzeug sticht an der Startposition (Taschenmitte) in das
Werkstück ein und fährt auf die erste ZUSTELL-TIEFE
2 Anschließend beschreibt das Werkzeug mit dem VORSCHUB F die
im Bild rechts gezeigte spiralförmige Bahn; zur seitlichen Zustel-
lung k siehe Zyklus G75 TASCHENFRAESEN
3 Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die TIEFE erreicht ist
4 Am Ende fährt die TNC das Werkzeug auf die Startposition zurück
Beachten Sie vor dem Programmieren
Positionier-Satz auf den Startpunkt (Taschenmitte) der
Bearbeitungsebene mit RADIUSKORREKTUR G40
programmieren.
Positionier-Satz auf den Startpunkt in der Spindelachse
(SICHERHEITS-ABSTAND über Werkstück-Oberfläche)
programmieren.
Das Vorzeichen des Parameters TIEFE legt die Arbeits-
richtung fest.
Fräser mit einem über Mitte schneidenden Stirnzahn
verwenden (DIN 844), oder Vorbohren in der Taschen-
mitte.
X
Y
X
Z