4 bahnbewegungen – rechtwinklige koordinaten – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 83

76
6 Programmieren: Konturen programmieren
NC-Beispielsätze
N 5 0 G 0 0 G 4 0 G 9 0 X - 3 0 y + 5 0 *
N 6 0 G 0 1 G 4 1 X + 0 Y + 5 0 F 3 5 0 *
N 7 0 G 2 6 R 5 *
. . .
K o n t u r e l e m e n t e p r o g r a m m i e r e n
. . .
N 2 1 0 X + 0 Y + 5 0 *
N 2 2 0 G 2 7 R 5 *
N 2 3 0 G 0 0 G 4 0 X - 3 0 Y + 5 0 *
6.4 Bahnbewegungen –
rechtwinklige Koordinaten
Übersicht der Bahnfunktionen
Gerade im Eilgang G00
Startpunkt
Erster Konturpunkt
Tangential Anfahren mit Radius R = 5mm
Letzter Konturpunkt
Tangential Wegfahren mit Radius R = 5mm
Endpunkt
Werkzeug-Bewegung
Funktion
Kreisbahn im Gegen-Uhrzeigersinn
Anschluß an vorheriges Konturelement
Anschluß an vorheriges und
nachfolgendes Konturelement
Erforderliche Eingaben
Koordinaten des Geraden-Endpunkts
Koordinaten des Kreismittelpunkts
Koordinaten des Kreis-Endpunkts in Verbindung
mit I, J, K oder zusätzlich Kreisradius R
Koordinaten des Kreis-Endpunkts und Kreis-
radius R