Kreisbahn g16 mit tangentialem anschluß 88, Schraubenlinie (helix) 88, Kreisbahn mit tangentialem – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 95: Polarradius, polarwinkel des kreis-endpunkts, Anschluß an vorheriges konturelement, 5 bahnbew egung en – p olar k oor dinat en

88
6 Programmieren: Konturen programmieren
X
Y
40=I
35=J
30°
120°
R30
R25
Y
X
Z
I,J
Anzahl Gänge n
Gesamthöhe h
Inkrementaler
Gesamtwinkel G91 H
Anfangswinkel H
Anfangskoordinate Z
Gewindegänge + Gangüberlauf am
Gewindeanfang und -ende
Steigung P x Anzahl der Gänge n
Anzahl der Gänge x 360° + Winkel für
Gewinde-Anfang + Winkel für Gang-
überlauf
Winkel für Gewinde-Anfang + Winkel
für Gangüberlauf
Steigung P x (Gewindegänge +
Gangüberlauf am Gewinde-Anfang)
Kreisbahn G16 mit tangentialem Anschluß
Das Werkzeug fährt auf einer Kreisbahn, die tangential an ein
vorangegangenes Konturelement anschließt.
16
ú
Polarkoordinaten-Radius R: Abstand des Kreisbahn-
Endpunkts zum Pol I, J
ú
Polarkoordinaten-Winkel H: Winkelposition des Kreis-
bahn-Endpunkts
NC-Beispielsätze
N 1 2 0 I + 4 0 j + 3 5 *
n 1 3 0 g 0 1 g 4 1 X + 0 Y + 3 5 F 2 5 0 M 3 *
n 1 4 0 G 1 1 R + 2 5 H + 1 2 0 *
N 1 5 0 G 1 6 R + 3 0 H + 3 0 *
N 1 6 0 G 0 1 Y + 0 *
Der Pol I, J ist nicht Mittelpunkt des Konturkreises!
Schraubenlinie (Helix)
Eine Schraubenlinie entsteht aus der Überlagerung einer Kreisbewe-
gung und einer Geradenbewegung senkrecht dazu. Die Kreisbahn
programmieren Sie in einer Hauptebene.
Die Bahnbewegungen für die Schraubenlinie können Sie nur in
Polarkoordinaten programmieren .
Einsatz
■
Innen- und Außengewinde mit größeren Durchmessern
■
Schmiernuten
Berechnung der Schraubenlinie
Zum Programmieren benötigen Sie die inkrementale Angabe des
Gesamtwinkels, den das Werkzeug auf der Schraubenlinie fährt und
die Gesamthöhe der Schraubenlinie.
Für die Berechnung in der Fräsrichtung von unten nach oben gilt: