2 bohrzyklen – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 114

8 Programmieren: Zyklen
108
4 Anschließend bohrt das Werkzeug mit dem eingegebenen
VORSCHUB F um eine weitere ZUSTELL-TIEFE
5 Die TNC wiederholt diesen Ablauf (1 bis 4), bis die eingegebene
BOHRTIEFE erreicht ist
6 Am Bohrungsgrund zieht die TNC das Werkzeug, nach der
VERWEILZEIT zum Freischneiden, mit Eilgang zur Startposition
zurück
Beachten Sie vor dem Programmieren
Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte) der
Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur G40 program-
mieren.
Positionier-Satz auf den Startpunkt in der Spindelachse
(SICHERHEITS-ABSTAND über Werkstück-Oberfläche)
programmieren.
Das Vorzeichen des Zyklusparameters Tiefe legt die
Arbeitsrichtung fest.
83
ú
SICHERHEITS-ABSTAND P01 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeugspitze (Startposition) und Werk-
stück-Oberfläche
ú
BOHRTIEFE P02 (inkremental): Abstand zwischen
Werkstückoberfläche und Bohrungsgrund (Spitze des
Bohrkegels)
ú
ZUSTELL-TIEFE P03 (inkremental): Maß, um wel-
ches das Werkzeug jeweils zugestellt wird. Die TNC
fährt in einem Arbeitsgang auf die TIEFE wenn:
■
ZUSTELL-TIEFE und BOHRTIEFE gleich sind
■
die ZUSTELL-TIEFE größer als die BOHRTIEFE ist
Die BOHRTIEFE muß kein Vielfaches der
ZUSTELL-TIEFE sein
ú
VERWEILZEIT IN SEKUNDEN P04: Zeit, in der das
Werkzeug am Bohrungsgrund verweilt, um freizu-
schneiden
ú
VORSCHUB F P05: Verfahrgeschwindigkeit des
Werkzeugs beim Bohren in mm/min
X
Z