2 d a tei-v erw alt ung der tnc 426 – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 43

35
HEIDENHAIN TNCs der Serie 400
Im unteren Teil des schmalen Fensters zeigt die TNC alle Verzeichnis-
se
des gewählten Laufwerks an. Ein Verzeichnis ist immer durch
ein Ordner-Symbol (links) und den Verzeichnis-Namen (rechts)
gekennzeichnet. Unterverzeichnisse sind nach rechts eingerückt.
Ein gewähltes (aktives) Verzeichnis ist farblich hervorgehoben.
Das rechte, breite Fenster zeigt alle Dateien
an, die in dem
gewählten Verzeichnis gespeichert sind. Zu jeder Datei werden
mehrere Informationen gezeigt, die in der Tabelle rechts aufge-
schlüsselt sind.
Laufwerke, Verzeichnisse und Dateien wählen
Datei-Verwaltung aufrufen
<
Benutzen Sie die Pfeil-Tasten, um das Hellfeld an die gewünschte
Stelle auf dem Bildschirm zu bewegen:
Bewegt das Hellfeld in einem Fenster auf und ab
Bewegt das Hellfeld vom rechten ins linke
Fenster und umgekehrt
Zuerst Laufwerk wählen:
Laufwerk im linken Fenster markieren:
<
oder
Laufwerk wählen: Softkey SELECT
Taste oder ENT drücken
Danach wählen Sie das Verzeichnis:
Verzeichnis im linken Fenster markieren:
Das rechte Fenster zeigt alle Dateien aus dem Verzeichnis an,
das markiert ist.
<
Wählen Sie eine Datei oder erstellen Sie ein neues Verzeichnis,
wie nachfolgend beschrieben.
Anzeige
Bedeutung
DATEI-NAME
Name mit maximal 8 Zeichen
und Datei-Typ
BYTE
Dateigröße in Byte
STATUS
Eigenschaft der Datei:
E
Programm ist in der
Betriebsart PROGRAMM
EINSPEICHERN/EDITIEREN
angewählt
S
Programm ist in der
Betriebsart PROGRAMM-
TEST angewählt
M
Programm ist in einer
Programmlauf-Betriebsart
angewählt
P
Datei gegen Löschen und
Ändern geschützt (Protected)
IN
Datei mit Maßangaben in Zoll
(Inch)
W
Datei unvollständig auf
externen Speicher über-
tragen (Write-Error)
DATUM
Datum, an dem die Datei
zuletzt geändert wurde
ZEIT
Uhrzeit, zu der die Datei
zuletzt geändert wurde