Q-parameter, 1 prinzip und funktionsübersicht 162, Arametern (siehe kapitel 1 – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 167: Estlegen. siehe „10 program- mieren: q-parameter

10 Programmieren: Q-Parameter
162
1
0.1 Pr
inzip und F
unktionsübersicht
10.1 Prinzip und Funktionsübersicht
Mit Q-Parametern können Sie mit einem Bearbeitungs-Programm eine
ganze Teilefamilie definieren. Dazu geben Sie anstelle von Zahlenwerten
Platzhalter ein: die Q-Parameter.
Q-Parameter stehen beispielsweise für
■
Koordinatenwerte
■
Vorschübe
■
Drehzahlen
■
Zyklus-Daten
Außerdem können Sie mit Q-Parametern Konturen programmieren, die
über mathematische Funktionen bestimmt sind oder die Ausführung
von Bearbeitungsschritten von logischen Bedingungen abhängig
machen.
Ein Q-Parameter ist durch den Buchstaben Q und eine Nummer
zwischen 0 und 299 gekennzeichnet. Die Q-Parameter sind in drei
Bereiche unterteilt:
Programmierhinweise
Q-Parameter und Zahlenwerte dürfen in ein Programm gemischt
eingegeben werden.
Sie können Q-Parametern Zahlenwerte zwischen –99 999,9999 und
+99 999,9999 zuweisen.
Die TNC weist einigen Q-Parametern selbsttätig immer die
gleichen Daten zu, z.B. dem Q-Parameter Q108 den
aktuellen Werkzeug-Radius. Siehe „10.9 Vorbelegte
Q-Parameter“
Q-Parameter-Funktionen aufrufen
Während Sie ein Bearbeitungsprogramm eingeben, drücken Sie den
Softkey PARAMETER.
Q4
Q2
Q3
Q1
Q5
Q6
Bedeutung
Frei verwendbare Parameter, lokal nur
innerhalb des Programms wirksam
(Abhängig von MP7251)
Parameter für Sonderfunktionen der TNC
Zusätzlich nur für TNC 426
Parameter, die bevorzugt für Zyklen
verwendet werden, global für alle im
TNC-Speicher befindlichen Programme
wirksam
Bereich
Q0 bis Q99
Q100 bis Q199
Q200 bis Q299