3 t e c hnische inf or mation – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 248

245
HEIDENHAIN TNCs der Serie 400
Mathematische Funktionen
■
Grundrechenarten +, –, x und ¸
■
Dreiecksberechnungen sin, cos, tan, arcsin, arccos, arctan
■
Wurzel aus Werten (
√
a) und Quadratsummen (
√
a
2
+ b
2
)
■
Quadrieren von Werten (SQ)
■
Potenzieren von Werten (^)
■
Konstante PI (3,14)
■
Logarithmus-Funktionen
■
Exponential-Funktion
■
Negativen Wert bilden (NEG)
■
Ganze Zahl bilden (INT)
■
Absoluten Wert bilden (ABS)
■
Vorkommastellen abschneiden (FRAC)
■
Vergleiche größer, kleiner, gleich, ungleich
TNC-Daten
Satz-Verarbeitungszeit
4 ms/Satz
TNC 407: 25 ms/Satz
Regelkreis-Zykluszeit
■
TNC 426 CA: Bahninterpolation: 3 ms
Feininterpolation: 0,6 ms (Lage)
■
TNC 426 PA: Bahninterpolation: 3 ms
Feininterpolation: 0,6 ms (Drehzahl)
■
TNC 425:
Bahninterpolation: 3 ms
Feininterpolation: 0,6 ms (Drehzahl)
■
TNC 415 B:
Bahninterpolation: 3 ms
Feininterpolation: 0,6 ms (Lage)
■
TNC 407:
6 ms
Datenübertragungs-Geschwindigkeit
TNC 426: Maximal 115.200 Baud
TNC 425, TNC 415 B, TNC 407: Maximal 38.400 Baud
Umgebungstemperatur
■
Betrieb:
0°C bis +45°C
■
Lagerung:
–30°C bis +70°C
Verfahrweg
Maximal 100 m (2.540 Zoll)
Verfahrgeschwindigkeit
Maximal 300 m/min (11.811 Zoll/min)
Spindeldrehzahl
Maximal 99.999 U/min
Eingabe-Bereich
■
Minimum 0,1µm (0,00001 Zoll) bzw. 0,0001°
(Exportversionen: 1µm)
■
Maximum 99.999,999 mm (3.937 Zoll) bzw. 99.999,999°