Programmieren: q-parameter, Inhalt – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch
Seite 8

Inhalt
VII
HEIDENHAIN TNCs der Serie 400
PROGRAMM-AUFRUF (Zyklus G39) 147
SPINDEL-ORIENTIERUNG (Zyklus G36) 148
9 PROGRAMMIEREN: UNTERPROGRAMME UND PROGRAMMTEIL-WIEDERHOLUNGEN 149
9.1 Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen kennzeichnen 150
9.3 Programmteil-Wiederholungen 151
9.4 Beliebiges Programm als Unterprogramm 152
Beispiel: Konturfräsen in mehreren Zustellungen 156
Beispiel: Bohrungsgruppen mit mehreren Werkzeugen 158
10 PROGRAMMIEREN: Q-PARAMETER 161
10.1 Prinzip und Funktionsübersicht 162
10.2 Teilefamilien – Q-Parameter statt Zahlenwerte 163
10.3 Konturen durch mathematische Funktionen beschreiben 164
Beispiel: Grundrechenarten programmieren 165
10.4 Winkelfunktionen (Trigonometrie) 166
10.5 Wenn/dann-Entscheidungen mit Q-Parametern 167
10.6 Q-Parameter kontrollieren und ändern 168
10.7 Zusätzliche Funktionen 169
10.8 Formel direkt eingeben 171
10.9 Vorbelegte Q-Parameter 174
10.10 Programmier-Beispiele 176