Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 119

119
MOTIF Quick Start Guide
Fernsteuerung für externe Sequencer (Echtzeit-Steuerungsoberfläche externer Geräte)
Quick Star
t Guide
Fernsteuerung für externe Sequencer
(Echtzeit-Steuerungsoberfläche externer Geräte)
Grundlegender Aufbau (Seite 65) · Referenz (Seite 256)
Im vorigen Abschnitt konnten Sie sehen, wie ein Computer praktisch eingesetzt werden kann, um die Funktionen
des MOTIF zu erweitern. Hier werfen wir einen Blick auf eine Funktion, mit der Sie den MOTIF bequem zur Steue-
rung des Computers einsetzen können.
Mit Hilfe der Remote Control-Funktion können Sie die Regler im Bedienfeld des MOTIF zur Steuerung einer Viel-
zahl von grundlegenden Vorgängen der Sequencer-Software Ihres Computers einsetzen.
Sie können Tracks stummschalten, die Sequencer-Transportfunktionen (Play, Stop, Record usw.) steuern, mit den
Dreh- und Schiebereglern des MOTIF sowohl MIDI- als auch Audio-Tracks (bis zu 16) steuern, die Panoramaposi-
tion der Tracks ändern, den EQ steuern und Effect-Sends einstellen — und dies alles, ohne die Maus auch nur anzu-
fassen. Dies ist nicht nur eine bequemere und effizientere Arbeitsweise — da sie Ihnen Regler für die am häufigsten
gebrauchten Funktionen an die Hand gibt —, dadurch wird Ihnen (mit den Knobs und Sliders) auch die Möglichkeit
zur feineren Kontrolle über entscheidende Parameter gegeben. Falls Sie bereits ein Mischpult oder einen Hardware-
Sequencer verwendet haben, so werden Sie die Möglichkeit schätzen, Ihre Sequencer-Software schließlich wieder
mit Tasten sowie Dreh- und Schiebereglern steuern zu können.
PLG 2
A
B
C
D
E
F
G
H
15
CATEGORY
SEARCH
OCTAVE
DOWN
UP
KNOB
CONTROL
FUNCTION
PAN
REVERB
CHORUS
TEMPO
ATTACK
RELEASE
CUTOFF
RESONANCE
ASSIGN A
ASSIGN B
ASSIGN 1
ASSIGN 2
KN 1
KN 2
KN 3
KN 4
MEQ LOW
MEQ HI M ID
MEQLOWMID MEQ
HIGH
REMOTE
CONTROL
ON/OFF
EFFECT BYPASS
ARPEGGIO
INSERTION
SYSTEM
ON/OFF
MASTER
VOLUME
VOLUME 1
VOLUME 2
VOLUME 3
VOLUME 4
CS 1
CS 2
CS 3
CS 4
ZONE 1
ZONE 2
ZONE 3
ZONE 4
SEQ TRANSPORT
LOCATE
1
2
REC
MODE
VOICE
PERFORM
MASTER
SEQUENCER
SONG
PATTERN
FILE
INTEGRATED
SAMPLING
MIXING
UTILITY
EDIT
JOB
STORE
COMPARE
SCENE STORE
SET LOCATE
SONG SCENE
SF 1
SF 2
SF 3
SF 4
SF 5
F1
F2
F3
F4
F6
F5
INFORMATION
DEC/NO
INC/YES
EXIT
ENTER
EXECUTE
MUSIC PRODUCTION SYNTHESIZER
Integrated Sampling Sequencer
Real-time External Control Sur face
Modular Synthesis Plug-in System
DRUM KITS
FAVORITES
SLOT 1
SLOT 2
SLOT 3
PRE 1
PRE 2
PRE 3
GM
USER
PLG 1
PLG 3
A. PIANO
KEYBOARD
ORGAN
GUITAR /
PLUCKED
BASS
STRINGS
BRASS
REED/PIPE
SYN LEAD
SYN PAD/
CHOIR
SYN COMP
CHROMATIC
PERCUSSION
DRUM /
PERCUSSION
SE
MUSICAL FX
COMBI
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
SECTION
TRACK
SELECT
MUTE
SOLO
BANK
GROUP
NUMBER
COMMON
ELEMENT/ PERF.PART / ZONE
3
1
3
3
3
2
3
Wählen Sie im Utility-Modus des MOTIF (siehe oben) das Template für Ihre Sequencer-Software aus.
1
Schließen Sie den Computer mit einem USB-Kabel an den MOTIF an. Siehe Seite 25.
2
Installieren Sie den USB MIDI-Treiber und die Setup-Datei für die Sequencer-Software (auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten) auf
Ihrem Computer. Weitere Informationen zur Installation dieser Datei finden Sie in der Installationsanleitung.
Rufen Sie den Utility-
Modus auf.
1
Verschieben Sie den
Cursor zum Parameter
MIDI IN/OUT, und stellen
Sie ihn auf „USB“.
3
Rufen Sie im MIDI-Menü
das OTHER-Display auf.
2
Rufen Sie im Control Assign
(CTLASN) Menü das REMOTE-
Display auf.
4
Wählen Sie den Template Type aus.
5
SEQUENCER
SONG
PATTERN
FILE
INTEGRATED
SAMPLING
MIXING
UTILITY