Performance edit-modus, Gung. siehe seite 165 – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 165

165
MOTIF Referenz
Performance Edit-Modus
Referenz
Per
for
mance-Modus
●
[F6] Performance Play Arpeggio
Grundlegender Aufbau auf Seite 55
In diesem Display finden Sie die Grundeinstellun-
gen für die Arpeggio-Wiedergabe, einschließlich
Type und Tempo.
Die Parameter sind bis auf die folgende Ausnahme
mit den Parametern im Voice Play-Modus
(Seite 127) identisch:
• PartSwitch
Bestimmt, ob das Arpeggio für den ausgewählten Part akti-
viert oder deaktiviert ist.
Performance Edit-Modus
In diesem Modus können Performances erstellt und
bearbeitet werden.
◆ Der [ ]-Indikator
Wenn Sie einen Parameter im Performance Edit-Modus
ändern, erscheint der [ ]-Indikator oben links im Dis-
play. Hierdurch wird angezeigt, daß die Einstellungen
der aktuellen Performance geändert, jedoch noch nicht
gespeichert wurden.
Selbst wenn Sie zum Performance Play-Modus wech-
seln, gehen die veränderten Einstellungen für die aktu-
elle Performance nicht verloren, solange Sie keine
andere Performance auswählen.
Der [ ]-Indikator wird auch im Performance Play-
Modus angezeigt.
◆ Die Compare-Funktion
Mit Hilfe dieser nützlichen Funktion können Sie zwi-
schen den bearbeiteten Performances und ihrem
ursprünglichen, unbearbeiteten Zustand wechseln – so
können Sie sich die Unterschiede zwischen den beiden
Zuständen anhören und die Auswirkungen Ihrer Bear-
beitungsschritte auf den Sound besser erkennen.
1
Drücken Sie im Performance-Edit-Modus die
[COMPARE]-Taste, so daß deren Anzeige leuchtet.
In der obersten Zeile des Displays erscheint der
[ ]-Indikator (anstatt des [ ]-Indikators) und die
Performance ist in ihrem originalen, unbearbeite-
ten Zustand wiederhergestellt.
2
Drücken Sie die Taste [EDIT] nochmals, um die
Compare-Funktion zu beenden und die
Einstellungen der bearbeiteten Performance
wiederherzustellen. Solange Compare aktiv ist,
können Sie die Performance nicht bearbeiten.
◆ Common-Edit (für alle Parts)
und Part-Edit
Jede Performance kann aus bis zu maximal vier Parts
bestehen, die aus insgesamt sieben Parts ausgewählt
werden können – vier Parts des internen Klangerzeu-
gers und drei Parts der installierten Plug-In-Boards.
Mit Hilfe von Common Edit (allgemeine Bearbeitung)
können Sie die Einstellungen bearbeiten, die für alle
Parts gemeinsam gelten. Es gibt zwei Arten von Perfor-
mance Edit-Displays: die Displays für Common Edit
und die Displays zum Bearbeiten einzelner Parts.
HINWEIS
HINWEIS
EDIT
COMPARE