Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 168

168
MOTIF Referenz
Performance Edit-Modus
Referenz
Per
for
mance-Modus
●
[F2]-[SF2] Common
MEQ(Master
Equalizer)
In diesem Display können Sie den 5-Band-Equalizer
auf alle Parts der ausgewählten Performance
anwenden.
˙
• Shape
Bestimmt, ob ein Shelving- (Kuhschwanz-Charakteristik)
oder Peaking-Equalizer (Glocken-Charakteristik) verwen-
det wird. Der Peaking-Typ dämpft oder verstärkt das
Signal an der angegebenen Einsatzfrequenz, während der
Shelving-Typ das Signal der Frequenzen oberhalb oder
unterhalb der Einsatzfrequenz dämpft oder verstärkt.
Dieser Parameter steht für die Bänder LOW, MID und
HIGH zur Verfügung.
❏ Einstellungen shelv (Shelving-Typ),
peak (Peaking-Typ)
• Freq (Frequency)
Bestimmt die Einsatzfrequenz des EQ-Bandes. Frequenzen
in der Umgebung dieses Wertes werden gemäß der Gain-
Einstellung gedämpft/verstärkt.
❏ Wertebereiche
LOW: Shelving (Kuhschwanz) 32Hz ~ 2,0kHz
Peaking (Spitze)
63Hz ~ 2,0kHz
LOW MID, MID, HIGH MID: 100 Hz ~ 10,0 kHz
HIGH: 500 Hz ~ 16,0 kHz
• Gain
Bestimmt die Verstärkung (englisch: Gain) für die (oben
eingestellte) Einsatzfrequenz, oder den Betrag, um den das
ausgewählte Frequenzband gedämpft oder verstärkt wird.
❏ Wertebereich -12dB ~ 0dB ~ +12dB
• Q (Frequenzcharakteristik)
Variiert den Signalpegel an der Einsatzfrequenz, um ver-
schiedene Frequenzkurven-Charakteristiken zu erzeugen.
❏ Wertebereich 0,1 ~12,0
●
[F3]-[SF1] Common Arpeggio
Arpeggio type
Grundlegender Aufbau auf Seite 55
Entspricht dem Common Edit-Display der Normal
Voice. Siehe Seite 132.
●
[F3]-[SF2] Common Arpeggio
Arpeggio limit
Entspricht dem Common Edit-Display der Normal
Voice. Siehe Seite 133.
●
[F3]-[SF3] Common Arpeggio
Play FX (Effect)
Entspricht dem Common Edit-Display der Normal
Voice. Siehe Seite 133.
●
[F3]-[SF4] Common Arpeggio
Output channel
In diesem Display können Sie für die Wiedergabe
der Arpeggio-Daten einen eigenen MIDI-Sendeka-
nal einstellen. Dadurch können Sie das Arpeggio
von einem externen Klangerzeuger oder Synthesi-
zer wiedergeben lassen.
LOW
5 Bänder
HIGH
HIGHMID
MID
LOWMID
Q (Frequenzcharakteristik)
Gain
Freq
(Frequenz)
0
Gain
Freq
Frequenz
—
+
0
Frequenz
—
+
0
EQ Low
Freq1
EQ Low
Freq2
shelv (Shelving — Kuhschwanz)
peak (Peaking — Glocke)
Frequenz
0.1
12.0
Freq