Song record-modus – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 183

183
MOTIF Referenz
Song Record-Modus
Referenz
Song-Modus
3
Stellen Sie den Loop-Parameter für den Track mit
Hilfe der Tasten [INC/YES] und [DEC/NO] oder
dem Data-Dial auf „on“. (Im Display werden Sie
zu einer Bestätigung aufgefordert.)
4
Drücken Sie die Taste [INC/YES]. Loop wird auf
„on“ gestellt, und der nicht wiederholte Part
hinter dem angegebenen Takt wird gelöscht.
●
[F5] Song Play Copy Phrase
Sie können die Daten eines Pattern Tracks (Phrase)
in einen Song Track kopieren (englisch: Copy).
Außerdem können Sie die Preset Phrase kopieren,
die nicht mit der Patch-Funktion (Seite 219) dem
Pattern zugeordnet wurde.
●
[F6] Song Play Chain Play/Edit
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Songs für
eine automatische Wiedergabe in einer „Kette“
(englisch: Chain) hintereinander anordnen.
Dies ist besonders bei Live-Auftritten hilfreich,
indem Sie Ihre Songs automatisch auf „Jukebox“-
Weise im Hintergrund spielen lassen können und
dazu Ihre Performance darbieten. Markieren Sie
den gewünschten Punkt in der Chain, und stellen
Sie anschließend mit Hilfe der Tasten [INC/YES]
und [DEC/NO] oder mit dem Data-Dial die
gewünschte Song-Nummer oder den (unten
beschriebenen) gewünschten Parameter ein. Im
MOTIF können Sie eine Song Chain erstellen.
Im folgenden werden die zusätzlich zur Song-Nummer
einstellbaren Parameter erläutert.
• skip
Ignoriert die ausgewählte Chain-Nummer und setzt die
Wiedergabe mit der folgenden Chain-Nummer fort.
• stop
Stoppt die Wiedergabe der Song Chain an der Chain-Num-
mer. Sie können die Wiedergabe der Song Chain mit der
folgenden Chain-Nummer fortsetzen, indem Sie die Taste
[
F] drücken.
• end
Kennzeichnet das Ende der Song Chain.
Song Record-Modus
Quick Start Guide auf Seite 110
In diesem Modus können Sie mit Hilfe des Sequencers
Ihr Spiel auf der Tastatur in Echtzeit auf die einzelnen
Tracks eines User Songs aufzeichnen.
Detaillierte Informationen über Aufnahmemethoden
finden Sie auf Seite 53.
◆Allgemeine Vorgehensweise
Grundlegender Aufbau auf Seite 53
1
Wählen Sie im Song Play-Modus den
aufzunehmenden User Song aus.
2
Stellen Sie gegebenenfalls eine Song Scene ein
3
Drücken Sie die Taste [REC], um in den Song
Record-Modus zu wechseln. (Die LED leuchtet
auf.) Es wird das hier dargestellte Song Record
Setup-Display angezeigt.
4
Stellen Sie die Grundparameter für die Aufnahme
ein (z.B. Aufnahmeart, Track, Tempo usw.).
Beachten Sie, daß die Taktart im Song Play-Dis-
play eingestellt werden kann. Siehe Seite 179.
5
Wechseln Sie durch Drücken der Tasten [F2] und
[F3] das Display, und stellen Sie die verschiedenen
Parameter für die Aufnahme ein.
Ihr Spiel auf der Tastatur und mit den Control-
lern (Knobs, Pitch Bend-Rad, Modulationsrad
usw.) wird auf die Tracks 1 bis 16 aufgenommen.
Der Tempo-Track („TMP“) wird für die Auf-
nahme von Tempowechseln genutzt, wohingegen
der Scene-Track für Änderungen der Song Scene-
Nummern und der Track Mute-Einstellungen
vorgesehen ist.
6
Drücken Sie die Taste [
F
], um die Aufnahme zu
starten.
• Falls in Schritt 4 eine der Echtzeit-
Aufnahmemethoden (jede Einstellung außer
„step“) ausgewählt wurde, wird Ihr Spiel auf der
Tastatur und mit den Controllern automatisch
aufgenommen.
• Wenn in Schritt 4 „step“ ausgewählt wurde,
stellen Sie Ihre Aufnahme zusammen, indem Sie
schrittweise Note für Note eingeben.
Source-Phrase (zu kopierende Phrase)
Wenn die Original-Phrase Sample-Daten enthält
und Sie alle Daten kopieren möchten, dann stellen
Sie sicher, daß dieses Kästchen angekreuzt ist.
Geben Sie hier den Ziel-Track
und -Takt (Measure) des aktuell
ausgewählten Songs an.
Nachdem Sie alle Einstellungen
vorgenommen haben, drücken
Sie die [ENTER]-Taste, um
Copy Phrase auszuführen.
HINWEIS
REC
HINWEIS
HINWEIS