F1]-[sf4] common general portamento, F1]-[sf5] common general other, F2]-[sf1] common output – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 167

167
MOTIF Referenz
Performance Edit-Modus
Referenz
Per
for
mance-Modus
❏ Wertebereich -64 ~+63
●
[F1]-[SF4] Common General Portamento
In diesem Display können Sie die Portamento-Para-
meter für alle Parts der ausgewählten Performance
einstellen.
Durch den Portamento-Effekt wird ein sanfter Ton-
höhenwechsel zwischen zwei auf der Tastatur
gespielten Noten erzeugt.
• Switch
Bestimmt für die gesamte Performance, ob Portamento
aktiviert („on“) oder deaktiviert („off“) ist. Beachten Sie,
daß dies ein globaler Schalter (englisch: Switch) ist. Sie
können mit dem Part Switch den Portamento-Effekt auch
für einzelne Parts aktivieren oder deaktivieren.
❏ Einstellungen off, on
• Time
Bestimmt die Zeitdauer für den Tonhöhenwechsel.
Durch diesen Parameter wird der gleiche Parameter im
Part Edit-Display (Seite 170) mit einem Offset versehen.
Höhere Werte bewirken einen langsameren Tonhöhen-
wechsel.
❏ Wertebereich -64 ~+63
• PartSwitch
Bestimmt für jeden einzelnen Part, ob Portamento akti-
viert oder deaktiviert ist.
●
[F1]-[SF5] Common General Other
In diesem Display können Sie die Steuerfunktionen
der Regler (Knobs) und dazugehörige Parameter
einstellen.
Mit Ausnahme des Pitch Bend-Rades, dessen Funk-
tionsweise hier nicht eingestellt werden kann, sind
diese Parameter identisch mit denen im Voice Edit-
Modus (Seite 132).
●
[F2]-[SF1] Common Output
• Volume
Bestimmt den Ausgangspegel (Volume - Lautstärke) der
ausgewählten Performance.
Hier können Sie die Gesamtlautstärke anpassen, unter
Beibehaltung der Balance zwischen den Parts.
❏ Wertebereich 0 ~127
• Pan
Bestimmt die Stereo-Panoramaposition der Performance.
Durch diesen Parameter wird der gleiche Parameter im
Part Edit-Display (Seite 163) mit einem Offset versehen.
Sie können diesen Parameter auch mit Hilfe des [PAN]-
Knobs im Bedienfeld einstellen.
❏ Wertebereich L63 (Links) ~ C (Center - Mitte) ~
R63 (Rechts)
Bei einer Einstellung von „C“ (Center = Mitte)
werden die Panorama-Einstellungen der
einzelnen Parts beibehalten.
• RevSend
Bestimmt den Pegel (Send-Level) des Signals, das vom
Insertion Effect 1/2 (oder daran vorbei) an die Reverb-
Effekteinheit gesendet wird. Sie können diesen Parameter
auch mit Hilfe des [REVERB]-Knobs im Bedienfeld ein-
stellen.
❏ Wertebereich 0 ~127
• ChoSend
Bestimmt den Pegel (Send-Level) des Signals, das vom
Insertion Effect 1/2 (oder daran vorbei) an die Chorus-
Effekteinheit gesendet wird. Sie können diesen Parameter
auch mit Hilfe des [CHORUS]-Knobs im Bedienfeld ein-
stellen.
❏ Wertebereich 0 ~127
KNOB
CONTROL
FUNCTION
PAN
REVERB
CHORUS
TEMPO
ATTACK
RELEASE
CUTOFF
RESONANCE
ASSIGN A
ASSIGN B
ASSIGN 1
ASSIGN 2
KN 1
KN 2
KN 3
KN 4
MEQ LOW
MEQ HI M ID
MEQLOWMID MEQ
HIGH
HINWEIS