Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 190

190
MOTIF Referenz
Song Edit-Modus
Referenz
Song-Modus
Bearbeiten/Einfügen/Entfernen von
Events
Die nachfolgenden Erläuterungen beziehen sich auf
Schritt 3 der Allgemeinen Vorgehensweise auf
Seite 189.
■
Bearbeiten/Entfernen vorhandener
Events
Um Daten in der Event List zu bearbeiten, markieren
Sie das zu bearbeitende Event mit Hilfe der Oben/
Unten-Cursortasten und den zu bearbeitenden Daten-
typ oder Parameter mit Hilfe der Links/Rechts-Cursor-
tasten. Ändern Sie den Wert anschließend mit Hilfe
der Tasten [INC/YES] und [DEC/NO] oder dem Data-
Dial nach Bedarf.
Das bearbeitete Event blinkt im Display. Drücken Sie
die [ENTER]-Taste, um die bearbeiteten Daten tatsäch-
lich zu übernehmen (das Event blinkt nun nicht mehr).
Um eine Bearbeitung abzubrechen, markieren Sie ein-
fach eine andere Event-Position, ohne vorher die
[ENTER]-Taste zu drücken. Drücken Sie die Taste
[F6], um das Event der aktuellen Position zu entfernen.
■
Einfügen neuer Events
Um ein Event einzufügen, markieren Sie mit Hilfe der
Oben/Unten-Cursortasten ein Event an der gewünsch-
ten Position im Track (Measure, Beat, Clock) - an die-
ser Position wird das neue Event eingefügt. Führen Sie
anschließend die folgenden Schritte aus.
Einfügbare (bearbeitbare)
MIDI-Events
Die folgenden Erläuterungen beziehen sich auf die
MIDI-Events, welche in Schritt 3 der Allgemeinen Vor-
gehensweise auf Seite 189 eingefügt (bearbeitet) wer-
den können.
Die folgenden Displays werden durch Drücken der
Taste [F5] in Schritt 3 der Allgemeinen Vorgehens-
weise auf Seite 189 aufgerufen.
■
Note
Dies ist der gebräuchlichste und häufigste Datentyp -
die einzelnen Noten eines Songs.
• Noten-Name
Bestimmt den Noten-Namen oder die konkrete Tonhöhe
auf der Tastatur.
❏ Wertebereich C-2 ~ G8
• Gate Time (Beat : Clock)
Bestimmt die Länge oder die Zeitdauer einer Note in Beats
und Clocks.
❏ Wertebereich 00:001 ~ 999:479
Im MOTIF hat die Einheit „Clock“ die Länge
einer 1/480-Viertelnote.
• Velocity
Bestimmt, wie stark die ausgewählte Note erklingt.
❏ Wertebereich 1 ~ 127
■
Pitch Bend
Durch derartige Events werden kontinuierliche Verän-
derungen der Tonhöhe bestimmt. Diese Events werden
durch Betätigen des Pitch Bend-Rades erzeugt.
• Data
❏ Wertebereich -8192 ~ +8191
Sie können das ausgewählte Event auch
verschieben, indem Sie andere Werte für
Measure, Beat und Clock eingeben.
Drücken Sie die Taste
[F6], um das
ausgewählte Event zu
löschen.
Drücken Sie die Taste [F1], um den
Vorgang abzubrechen und zum Event
List-Hauptdisplay zurückzukehren.
Drücken Sie die
Taste [F5].
Drücken Sie die [ENTER]- Taste, um
das Event tatsächlich einzufügen.
ENTER
EXECUTE
Noten-Name Gate Time
Velocity
HINWEIS
Data