Motif6 / motif7 motif8 – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 285

285
MOTIF Anhang
Installation optionaler Hardware
Anhang
5
Entnehmen Sie das Stromkabel für die AIEB2 aus
dem hakenförmigen Kabelclip im MOTIF.
6
Nehmen Sie die AIEB2 aus ihrer Packung. Die
AIEB2 besitzt ein Flachkabel und zwei
Stromkabel. Da diese beiden Stromkabel für die
Installation im MOTIF nicht benötigt werden,
können Sie sie von der AIEB2 abziehen.
7
Schließen Sie das von der AIEB2 kommende
Flachkabel an die Platine des MOTIF an. Achten
Sie darauf, den Anschluß wie abgebildet richtig
herum vorzunehmen.
Stellen Sie sicher, daß die Steckverbinder richtig aneinan-
dergesetzt werden - wenden Sie keine Gewalt an, um die
Verbindung herzustellen.
8
Verbinden Sie das vom MOTIF kommende
Stromkabel mit der AIEB2. Verbinden Sie das
dreiadrige Kabel mit dem CN3-Anschluß der
AIEB2 und das vieradrige Kabel mit dem CN1-
Anschluß.
9
Befestigen Sie die AIEB2 am MOTIF. Drehen Sie
die Einheit um, so daß die Unterseite der Platte
sichtbar ist und die einzelnen Anschlüsse der
AIEB2 auf der Rückseite des MOTIF gesehen
werden können. Stützen Sie die Einheit mit einer
Hand, und befestigen Sie sie mit den drei
Schrauben, die Sie in Schritt 4 entfernt haben, an
der Rückseite des MOTIF. Wenn Sie beim
Einsetzen der Schrauben bei der mittleren
Schraube beginnen, erleichtert dies das Einsetzen
der restlichen Schrauben.
Unterseite des MOTIF
Unterseite des MOTIF
MOTIF6 / MOTIF7
MOTIF8
Öffnen Sie wie dargestellt
den Kabelclip. Schließen Sie
den Clip wieder, nachdem
Sie das Stromkabel
herausgezogen haben.
Rückseite des MOTIF
Rückseite des MOTIF
Vorderseite (Tastatur) des MOTIF
Vorderseite (Tastatur) des MOTIF
AIEB2
Entfernen Sie die
beiden Stromkabel.
WICHTIG
CN5
m-LAN
Rückseite des MOTIF
AIEB2
Richten Sie die
Anschlüsse wie
dargestellt aus.
Flaches Gummikabel
der AIEB2
Anschluß auf der
Platine des
MOTIF
CN5
m-LAN
Schließen Sie das vieradrige
Kabel an den Anschluß CN1 an.
Schließen Sie das dreiadrige
Kabel an den Anschluß CN3 an.
* Achten Sie darauf, die Kabel mit den richtigen Anschlüssen zu verbinden.
Vermeiden Sie beim Anschließen übermäßigen Kraftaufwand.